Alto Turia und das Valle de Cabriel, neue Biosphärenreser...
Alto Turia und das Valle de Cabriel, neue Biosphärenreservate
Die Region Valencia eröffnet zwei neue Biosphärenreservate. Die UNESCO schützt das Alto Turia und das Valle de Cabriel. Ein Weg, der das natürliche Erbe und den unermesslichen landschaftlichen Wert des Landes betont. Ein Paradies für Naturliebhaber.
Das Alto Turia und das Valle del Cabriel sind ideale Orte für Sport- und Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln und Wassersportarten wie Kanufahren oder Rafting. Eine einzigartige Umgebung, um 100% in Abenteuerlust zu verfallen.
Was sind Biosphärenreservate? Gebiete, die sich aus terrestrischen, marinen und Küstenökosystemen zusammensetzen, in denen Lösungen erprobt werden, um den Erhalt der biologischen Vielfalt mit ihrer nachhaltigen Nutzung, wirtschaftlichen Entwicklung, Forschung und Bildung in Einklang zu bringen. Derzeit ist Spanien das Land der Welt mit der größten Anzahl von Biosphärenreservaten.
Das Biosphärenreservat des Alto Turia (Region Valencia und Castilla - La Mancha) umfasst acht valencianische Gemeinden: Aras de los Olmos, Benagéber, Casas Altas, Casas Bajas, Chelva, Titaguas und Tuéjar. 67.080 Hektar, die einen Teil des mittleren Flusslaufs des Turia bedecken, ein Gebiet, das von der Vielfalt der Böden und Vegetation, sowie der Wärme und Trockenheit des Sommers geprägt ist. Hier finden Sie Kiefern, Eichen und Wacholder. Die lokale Fauna beinhaltet Steppenvögel, Iberische Hasen, Wildkaninchen, Wasseramseln und Gemeine Geburtshelferkröten, sowie zwei endemische Arten von Süßwasserfischen, die katalanische Barbe und den Squalius Pyrenaicus.
Das Biosphärenreservat Valle de Cabriel (Region Valencia, Kastilien-La Mancha und Aragón). Es umfasst die vier valencianischen Gemeinden Villagordo del Cabriel, Venta del Moro, Requena und Caudete de las Fuentes. Dieses Reservat befindet sich im Einzugsgebiet des Flusses Cabriel. Seine 421.765,93 Hektar sind geprägt von der Vielfalt seiner Landschaften: Berge, Felsformationen, Flusskanäle, Sümpfe und Lagunen.

