Die Tradition der „Casca de Reyes“
Die Tradition der „Casca de Reyes“
Eine traditionelle Süßigkeit arabischer Herkunft, hergestellt aus Mandeln, Zucker, Süßkartoffeln, Eiern, Zitrone, Zimt und anderen Zutaten, je nach Region in der Region Valencia. Sie finden hier diese Tradition, die am Tag der Könige genossen wird.
Die Casca de Reyes war seit dem 15. Jahrhundert der Protagonist auf den Tischen der Region Valencia, bis der Roscón kam. Jetzt kommt die Tradition wieder, diese Freude arabischer Herkunft zu genießen, die man Patenkindern in einer Box schenkt und die von weiteren Süßigkeiten begleitet wird. Die Box, in der sich der Casca befindet, ist sehr wichtig, wenn es um Tradition geht, da es üblich war, sie von Eltern an Kinder weiter zu vererben und mit Süßigkeiten, Spielzeug und Schokolade zu punkten. Dafür musste sie auf den Balkon oder außerhalb des Hauses gebracht werden.
Das Rezept und auch das Aussehen ähneln dem Mocadorà. Achtung: Der Körper wird mit gemahlenen Mandeln, Zucker und Eiern zubereitet. Er kann mit kandiertem Eigelb, Süßkartoffel oder Kürbis gefüllt werden. Er kann auch von Zimt, Orangenschalen, Zitronen oder Baiser begleitet werden. Die Form des Casca kann variieren. Bereiten Sie sich darauf vor und suchen Sie danach in den vielen traditionellen Bäckereien des Landes!
Senyor Rei, jo / ja estic ací, porte'm casques per a ... Les garrofes i la palla, per al seu (senyor) rossí...Nach diesem Lied können Kinder bereits die Casca de Reyes genießen. Eine Tradition, von der man hofft, dass sie noch lange existiert: Genießen Sie die Heiligen Drei Könige!



