Das Symphonieorchester von Torrevieja gibt sein Programm 2020-21 bekannt
Das Symphonieorchester von Torrevieja gibt sein Programm 2020-21 bekannt
Wir stellen Ihnen das Programm 2020-21 des Symphonieorchesters von Torrevieja vor. Viel Spaß!
Musik ist eine der am meisten geschätzten und tief verwurzelten Die Musik ist eine der wichtigsten kulturellen Ausdrucksformen in der Region Valencia. Insgesamt haben wir mehr als 1.100 Musikgruppen, mehr als 600 Bildungszentren und mehr als 40.000 Musiker - eine außergewöhnliche künstlerische und soziale Bewegung. Die Musikvereine der Region Valencia wurden bereits 2018 zum Kulturgut von besonderem Interesse erklärt und sind heute ein grundlegender Teil unseres Erbes.
Deshalb organisieren unsere Musikgesellschaften trotz der schwierigen aktuellen Situation weiterhin ihre Konzerte, um uns qualitativ hochwertige Live-Musik zu bieten. Das Symphonieorchester von Torrevieja beispielsweise stellt sein Programm 2020-21 vor, welches den aktuellen Gegebenheiten angepasst ist.
Insgesamt sind es fünf Konzerte, die am vergangenen Samstag, dem 24. Oktober, mit Mozarts Eine kleine Nachtmusik und Tschaikowskys Serenade für Streicher begannen. Die Konzertreihe wird im Januar mit zwei Konzerten - zu Silvester und am Dreikönigstag - fortgesetzt, in denen der Schwerpunkt auf Walzer, Polka, spanischer Musik und Tanz liegen wird.
Am Samstag, 27. Februar, können Sie Chopins Klavierkonzert und Brahms 1. Sinfonie live erleben und am Samstag, den 24. März, gibt es amerikanische Musik zu hören: kubanische Ouvertüre, Rhapsody in blue, von Gershwin; Candida, von L. Bernstein; Danzón, von A. Marquez; Oblivion, von A. Piazzola; Huapango, von J.P. Moncayo.
Beendet wird diese Konzertreihe am Samstag, dem 8. Mai, mit den 8 Jahreszeiten von Vivaldi und Piazzola. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und genießen Sie die Musik und das Talent des Symphonieorchesters von Torrevieja.
Wenn Sie mehr über die Musikvereine der Region Valencia wissen und nichts verpassen möchten, folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken und seien Sie immer informiert. Wir erwarten Sie auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube.
