Tausendjährige Bäume in der Region Valencia
Er wurde zum Baum des Jahres in Spanien gewählt und stand kurz vor dem Gewinn des europäischen Titels: Wir sprechen von der Ulme der Stadt Navajas in Castellón, einem der herausragendsten tausendjährigen und monumentalen Bäume der gesamten Region Valencia. Die Höhe von 19 Metern ist bemerkenswert. Der Baum wurde vor 382 Jahren gepflanzt.
Er befindet sich am zentralen Platz der Stadt und wurde zum Wahrzeichen der Gemeinde Alt Palància von Antonomasia. Der Baum ist auch auf dem Wappen Navajas zu sehen und hat sogar eine eigene Hymne.
Dieser Baum ist nicht der einzige Baum, der so lange schon lebt aber es lohnt sich, gerade ihn aus der Nähe zu betrachten. Die Region hat in den drei Provinzen mehr tausendjährige Bäume. Dies sind die kaiserliche Palme von Elche und der Johannisbrotbaums von Alfàs del Pi.
Die siebenarmige Palme
Die Palme macht neben der Höhe (25 Meter) auch durch ihre sieben Arme auf sich aufmerksam, die wie Gliedmaßen in Form eines Kerzenständers an den Seiten angeordnet sind. Eine kaiserliche Palme, die Ende des 19. Jahrhunderts die Bewunderung der Kaiserin Elisabeth von Bayern, der bekannten Sissi, hervorrief. Sie ist Teil des größten Palmenhains in Europa, nämlich dem von Elche.
Wenn man sich den Algarrobo von Alfàs del Pi ansieht, sieht man, dass es sich um einen Baum mit viel Geschichte handelt. Mit 800 Jahren spielte er bei der Ernährung der Bewohner der Stadt Marina Baixa eine wichtige Rolle in der Nachkriegszeit.
In Marina Baixa steht ein weiterer tausendjähriger Baum. Es ist kein anderer als der Olivera Grossa de Villajoyosa. Sie sagen, dass er mehr als 2.500 Jahre alt ist. Ob wahr oder nicht, seine sieben Meter Höhe halten dem unaufhaltsamen Lauf der Zeit stand.

