Fünf Wanderrouten durch die Provinz València
Fünf Wanderrouten durch die Provinz València
Die Provinz València hat das ganze Jahr über viele Attraktionen zu bieten.
Zu den vielen Freizeit- und Kulturaktivitäten der Stadt kommen noch die, die die Provinz zu bieten hat, hinzu, darunter die vielen markierten und ausgeschilderten Wanderwege für jeden Geschmack und für jedes Niveau. Dies sind einige der interessantesten Routen zum Wandern in València. Genießen Sie dort auch gleich einen schönen Spaziergang im Freien. Kommen Sie und entdecken Sie!
In der Region der Serranos gibt es eine der Routen, die die meisten Wanderer das ganze Jahr über anzieht. Es ist die Route der Pantaneros. Ein Pfad, der entlang eines Teils des Flusses Turia verläuft, in dem der Fluss eingeschlossen ist und eine spektakuläre Schlucht bildet. Auf dem Weg gibt es zwei Hängebrücken, die zu einer der beliebtesten Attraktionen, der sogenannten „Ruta de los puentes colgantes de Chulilla“, geworden sind.
Nicht weit von der vorherigen Route entfernt und in der gleichen Region der Serranos, befindet sich das a Aquädukt von Peña Cortada. Eine Route, die durch die Überreste des alten römischen Aquädukts führt, um Wasser aus dem Tuejar-Zeitalter in die Stadt Sagunto zu bringen. Es gilt als das drittwichtigste römische Aquädukt auf der iberischen Halbinsel und ist das herausragendste römische Ingenieurwerk in der Region València. Der Pfad verläuft auf dem gleichen Weg wie das Wasser.
In der Region der flachen Utiel-Requena und innerhalb des Naturparks der Hoces del Cabriel, führt der Pfad PR-344 zum Mirador de la Fonseca, von dem eine der spektakulärsten geologischen Formationen in der Provinz betrachtet werden kann: Cuchillos de Contreras. Die Route beginnt an der Stelle von Fuente de la Oliva in der Gemeinde Venta del Moro.
Die Route der Klöster, die GR-236, ist ein linearer Fernweg, der in Gandia beginnt und in Alzira endet, wobei die Strecke an fünf Klöster in der Provinz València vorbeiführt. Eine Route, die über diverse Straßen wie Viehwege, Königsstraßen, Bergwege, Landstraßen, alte Eisenbahnschienen und historische Pfade mittelalterlichen Ursprungs, wie dem Pas del Pobre, führt. Die mehr als 85 Kilometer lange, mittelschwere Route, die Sie zu symbolträchtigen Orten wie den Klöstern Sant Jeroni de Cotalba, Corpus Christi, Santa María de la Valldigna, Aigües Vives und La Murta führt.
Der SL-CV 81 "Senda Botánica" ist ein nur 3 Kilometer langer Rundkurs mit geringem Schwierigkeitsgrad, geeignet für die ganze Familie. Eine Rundfahrt um die Ruinen des erwähnten Monasterio de la Murta, im Gemeindegebiet von Alzira, der Hauptstadt der Ribera Alta. Der Kontrast der Vegetation zwischen Sonne und Schatten lädt zur Beobachtung der Unterschiede zwischen den beiden Ökosystemen in relativ kurzer Entfernung ein. Ein Ort mit besonderem Charme.


