• Zum Inhalt springen
  • Deutsch
    English Français Castellano Valencià Русский 简体中文
  • entdecken Sie
    • Reiserouten
      • Benidorm in 3 Tagen
      • València in 3 Tagen
      • Costa Blanca in 5 Tagen
      • Valencia in 5 Tagen
      • Alicante in 2 Tagen
      • Castellón in 5 Tagen
      • Alles sehen
    • Orte
      • Castellón Spain
      • València Turisme
      • Costa Blanca
      • Benidorm
      • València
      • Alicante City&Beach
      • Strände und Buchten
    • Natur
      • Dörfer mit ganz besonderem Charme
      • Routen
      • Naturlandschaften
      • Vögelbeobachtung
      • Astrotourismus
      • Ökotourismus
      • Landesinnere
      • Naturschwimmbäder
      • Alles sehen
    • Kultur
      • Feste
      • Festivals und darstellende Kunst
      • Museen
      • Denkmäler
      • Kulturrouten
      • UNESCO-Welterbestätten
      • Höhlenmalerei
      • Spanisch lernen
      • Zeitgenossische kunst
      • Alles sehen
    • Sports
      • Tauchen
      • Nautisch
      • MTB, Fahrradtourismus und Radsport
      • Golf
      • Wandern
      • Reittourismus
      • Fischfang-Tourismus
      • Alles sehen
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Weintourismus
      • Ursprungsbezeichnung
      • Alles sehen
    • Freizeit
      • Festivals
      • Freizeitparks
      • Shoppen gehen
      • Alles sehen
    • Andere
      • Barrierefreier und integrativer Tourismus
      • Familientourismus
      • Kongresstourismus

  • reisen Sie
    • Touristenangebot
      • Hotels
      • Campingplátze
      • Ländliche Unterkunft
      • Touristenheime
      • Verwaltungsgesellschaften
      • Komplementäre Dienstleistung
      • Unternehmen für aktiven Tourismus
    • Interessant für Sie
      • Aktuelles
      • Galerie
      • Lassen Sie sich inspirieren
      • Webcams
      • Agenda
      • Erfahrungen
    • Praktische Information
      • Wie man dorthin kommt
      • Tourismusbüros
      • Publikationen
      • Planen sie Ihre reise
      • Travel Planner

  • kommen Sie zurück
    • Newsletters
    • Soziale Netzwerke
    • #MittelmeerLive

  • Vlog

  • Gewerbliche Anmeldung
  • Weiter auf Facebook
  • Weiter auf Twitter
  • Weiter auf Instagram
  • Weiter auf Youtube
  • Vlog Vlog
Deutsch
Castellano Valencià English Français
  • Anmelden
Gehe zu Comunitat Valenciana
Gehe zu Comunitat Valenciana
  • entdecken Sie
  • reisen Sie
  • kommen Sie zurück

Reiserouten

Orte

Natur

Kultur

Sports

Essen und Trinken

Freizeit

Andere

Benidorm in 3 Tagen
València in 3 Tagen
Costa Blanca in 5 Tagen
Valencia in 5 Tagen
Alicante in 2 Tagen
Castellón in 5 Tagen
Alles sehen
Castellón Spain
València Turisme
Costa Blanca
Benidorm
València
Alicante City&Beach
Strände und Buchten
Dörfer mit ganz besonderem Charme
Routen
Naturlandschaften
Vögelbeobachtung
Astrotourismus
Ökotourismus
Landesinnere
Naturschwimmbäder
Alles sehen
Feste
Festivals und darstellende Kunst
Museen
Denkmäler
Kulturrouten
UNESCO-Welterbestätten
Höhlenmalerei
Spanisch lernen
Zeitgenossische kunst
Alles sehen
Tauchen
Nautisch
MTB, Fahrradtourismus und Radsport
Golf
Wandern
Reittourismus
Fischfang-Tourismus
Alles sehen
Rezepte
Weintourismus
Ursprungsbezeichnung
Alles sehen
Festivals
Freizeitparks
Shoppen gehen
Alles sehen
Barrierefreier und integrativer Tourismus
Familientourismus
Kongresstourismus

Touristenangebot

Interessant für Sie

Praktische Information

Hotels
Campingplátze
Ländliche Unterkunft
Touristenheime
Verwaltungsgesellschaften
Komplementäre Dienstleistung
Unternehmen für aktiven Tourismus
Aktuelles
Galerie
Lassen Sie sich inspirieren
Webcams
Agenda
Erfahrungen
Wie man dorthin kommt
Tourismusbüros
Publikationen
Planen sie Ihre reise
Travel Planner
Newsletters
Soziale Netzwerke
#MittelmeerLive
  • Sucher verwenden
  1. Startseite
  2. Lassen Sie sich inspirieren
  3. Historisch künstlerische Stätte von Nueva Tabarca

Historisch-künstlerische Stätte von Nueva Tabarca

Teilen
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Per E-Mail teilen Per E-Mail teilen
PDF generieren Drucken
Lassen Sie sich inspirieren         cultura     patrimonio     visita     isla-tabarca     que-ver-en-tabarca     nueva-tabarca    

Tabarca ist die einzige bewohnte Insel der Region València. Sie ist sehr flach, extrem felsig und hat einen außergewöhnlichen Meeresreichtum. Einst die Basis der Berberpiraten (15. Jahrhundert), ist sie so etwas wie eine kleine Landzunge, die auf dem Meer schwimmt. Nur elf Seemeilen von Alicante entfernt, kommen Sie im Nu mit dem Boot zur Küste.

Die kristallklaren Gewässer sorgen dafür, dass im Sommer mehr und mehr Menschen auf die Insel gelockt werden, wenn Tausende Besucher nach Tabarca kommen, um fast das ganze Jahr über die herrliche Sonne zu genießen, im sauberen Wasser zu baden und die typischen Reisgerichte zu kosten, der hier wunderbar zubereitet werden.

Seit 1986 ist Tabarca ein Meeresschutzgebiet, ein authentisches Refugium für Flora und Fauna. Es nimmt eine Fläche von 1.400 Hektar ein und sein sandiges Substrat unterstreicht das Vorhandensein von Neptungras. Unter den unzähligen Fauna-Kolonien koexistieren Arten wie die unechte Karettschildkröte, Seeigel, Zackenbärsche, Goldbrassen, gemeine Meerbrassen, Schwämme und Seesterne.

Aber Tabarca ist nicht nur ein maritimer Garten. Trotz der geringen Größe der Insel (sie hat eine ungefähre Länge von 1.800 Metern und eine maximale Breite von ungefähr 400 Metern), hat sie ein bemerkenswertes, historisches und monumentales Erbe, das der Stadtrat von Alicante (neben der Burg Santa Bárbara, der Huerta und der Sumpf von Tibi) in einer einzigartigen Kandidatur aufgenommen hat, um von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt zu werden.

Genuesische Siedler

Im 18. Jahrhundert befahl der damalige König von Spanien, Carlos III., die Insel Tabarca zu befestigen und ein Dorf zu bauen, in dem mehrere Familien von Fischern aus Genua (Italien) untergebracht werden konnten, die in der tunesischen Stadt Honduras gefangen gehalten wurden.

Als Folge dieser Befestigungsarbeiten wirkt die Insel wie eine defensive und felsige Bastion. Was von den Mauern, die den Stadtkern umgeben, übriggeblieben ist, wurde zum kunsthistorischen und kulturell interessanten Ort erklärt. Dessen Umfang ist dem der Insel angepasst.

Das Haus des Gouverneurs, der ehemalige Wohnsitz der Person, die die Insel verwaltete, ist ebenfalls noch vorhanden. Es handelt sich um ein zweistöckiges Gebäude mit einem Walmdach, das restauriert wurde und derzeit ein Hotel beherbergt.

Kirche von San Pedro und San Pablo

Auf religiöser Ebene stechen die Kirchen San Pedro und San Pablo hervor, ein Gebäude, das frei von einem einzigen Kirchenschiff und Seitenkapellen ist. Barocke Inspirationen wurden auf einer alten Kapelle gebaut, die somit zu einer Kirche erweitert wurde und im Jahre 1770 geweiht wurde. Neben diesem heiligen Ort wurde ein Gebäude errichtet, um den Priester und die Schulen unterzubringen.

Beide sind vielleicht die herausragendsten, patrimonialen Orte auf Tabarca aber nicht die einzigen. Hervorzuheben sind auch andere Gebäudearten wie der Torre de San José, der eine pyramidenförmige Stammform mit einem quadratischen Boden hat, der im 19. Jahrhundert als Staatsgefängnis diente.

Der Leuchtturm, der 1854 eingeweiht wurde, ist ein großes Gebäude, das auch als Schule diente. Gebildet von einem unteren Körper des kubischen Volumens von zwei Stockwerken, erhebt sich auf ihm der prismatische Turm, der den Beleuchtungsmechanismus unterstützte.

Sie können diese Tour der Insel mit einem Besuch des Museums von Nueva Tabarca abschließen, das sich auf das Studium und die Verbreitung der Beziehungen konzentriert, die dieser Bezirk von Alicante im Laufe der Zeit mit seinen Bewohnern und Besuchern aufgebaut hat.

Gemeinde         Alacant/Alicante    
Bilder
Calle de Tabarca
Calle de Tabarca

Entdecken Sie

  • Natur
  • Kultur
  • Sport
  • Essen und Trinken
  • Freizeit

Reisen Sie

  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Fremdenverkehrsämte
  • Erfahrungen
  • Veranstaltungskalender
  • Planen Sie Ihre Reise
  • Veröffentlichungen
  • Lassen Sie sich inspirieren

Kommen Sie zurück

  • Newsletter abonnieren
  • Soziale Netzwerke
  • #MittelmeerLive
Besuchen Sie die Website der Generalitat Valenciana
  • Cookie-Richtlinie
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Newsletters
  • © Turisme Comunitat Valenciana, 2022.
    Alle Rechte vorbehalten.
  • Weiter auf Facebook Weiter auf Twitter Weiter auf Instagram Weiter auf Youtube