• Zum Inhalt springen
  • Deutsch
    English Français Castellano Valencià Русский 简体中文
  • entdecken Sie
    • Reiserouten
      • Benidorm in 3 Tagen
      • València in 3 Tagen
      • Costa Blanca in 5 Tagen
      • Valencia in 5 Tagen
      • Alicante in 2 Tagen
      • Castellón in 5 Tagen
      • Alles sehen
    • Orte
      • Castellón Spain
      • València Turisme
      • Costa Blanca
      • Benidorm
      • València
      • Alicante City&Beach
      • Strände und Buchten
    • Natur
      • Dörfer mit ganz besonderem Charme
      • Routen
      • Naturlandschaften
      • Vögelbeobachtung
      • Astrotourismus
      • Ökotourismus
      • Landesinnere
      • Naturschwimmbäder
      • Alles sehen
    • Kultur
      • Feste
      • Festivals und darstellende Kunst
      • Museen
      • Denkmäler
      • Kulturrouten
      • UNESCO-Welterbestätten
      • Höhlenmalerei
      • Spanisch lernen
      • Zeitgenossische kunst
      • Alles sehen
    • Sports
      • Tauchen
      • Nautisch
      • MTB, Fahrradtourismus und Radsport
      • Golf
      • Wandern
      • Reittourismus
      • Fischfang-Tourismus
      • Davis Cup in València
      • Alles sehen
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Weintourismus
      • Ursprungsbezeichnung
      • Alles sehen
    • Freizeit
      • Festivals
      • Freizeitparks
      • Shoppen gehen
      • Alles sehen
    • Andere
      • Barrierefreier und integrativer Tourismus
      • Familientourismus
      • Kongresstourismus

  • reisen Sie
    • Touristenangebot
      • Hotels
      • Campingplátze
      • Ländliche Unterkunft
      • Touristenheime
      • Verwaltungsgesellschaften
      • Komplementäre Dienstleistung
      • Unternehmen für aktiven Tourismus
    • Interessant für Sie
      • Aktuelles
      • Galerie
      • Lassen Sie sich inspirieren
      • Webcams
      • Agenda
      • Erfahrungen
    • Praktische Information
      • Wie man dorthin kommt
      • Tourismusbüros
      • Publikationen
      • Planen sie Ihre reise
      • Travel Planner

  • kommen Sie zurück
    • Newsletters
    • Soziale Netzwerke
    • #MittelmeerLive

  • Gewerbliche Anmeldung
  • Weiter auf Facebook
  • Weiter auf Twitter
  • Weiter auf Instagram
  • Weiter auf Youtube
  • Vlog Vlog
Deutsch
Castellano Valencià English Français
  • Anmelden
Gehe zu Comunitat Valenciana
Gehe zu Comunitat Valenciana
  • entdecken Sie
  • reisen Sie
  • kommen Sie zurück

Reiserouten

Orte

Natur

Kultur

Sports

Essen und Trinken

Freizeit

Andere

Benidorm in 3 Tagen
València in 3 Tagen
Costa Blanca in 5 Tagen
Valencia in 5 Tagen
Alicante in 2 Tagen
Castellón in 5 Tagen
Alles sehen
Castellón Spain
València Turisme
Costa Blanca
Benidorm
València
Alicante City&Beach
Strände und Buchten
Dörfer mit ganz besonderem Charme
Routen
Naturlandschaften
Vögelbeobachtung
Astrotourismus
Ökotourismus
Landesinnere
Naturschwimmbäder
Alles sehen
Feste
Festivals und darstellende Kunst
Museen
Denkmäler
Kulturrouten
UNESCO-Welterbestätten
Höhlenmalerei
Spanisch lernen
Zeitgenossische kunst
Alles sehen
Tauchen
Nautisch
MTB, Fahrradtourismus und Radsport
Golf
Wandern
Reittourismus
Fischfang-Tourismus
Davis Cup in València
Alles sehen
Rezepte
Weintourismus
Ursprungsbezeichnung
Alles sehen
Festivals
Freizeitparks
Shoppen gehen
Alles sehen
Barrierefreier und integrativer Tourismus
Familientourismus
Kongresstourismus

Touristenangebot

Interessant für Sie

Praktische Information

Hotels
Campingplátze
Ländliche Unterkunft
Touristenheime
Verwaltungsgesellschaften
Komplementäre Dienstleistung
Unternehmen für aktiven Tourismus
Aktuelles
Galerie
Lassen Sie sich inspirieren
Webcams
Agenda
Erfahrungen
Wie man dorthin kommt
Tourismusbüros
Publikationen
Planen sie Ihre reise
Travel Planner
Newsletters
Soziale Netzwerke
#MittelmeerLive
  • Sucher verwenden
  1. Startseite
  2. Lassen Sie sich inspirieren
  3. Mittelalterliche Juwelen der Region València

Mittelalterliche Juwelen der Region València

Teilen
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Per E-Mail teilen Per E-Mail teilen
PDF generieren Drucken
Lassen Sie sich inspirieren         lonja de la seda     turismo de morella     edificios medievales de la comunitat valenciana     ruta medieval por la comunitat valenciana     medievo en la comunitat valenciana     castillos de la comunitat valenciana     covetes dels moros     simat de la valldigna     ermita de la santa cruz     forn de la vila    

Die Region València kann sich in drei ihrer Provinzen mit authentischen, mittelalterlichen Juwelen rühmen, die den Reisenden in Form von befestigten Städten, Denkmälern, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden, oder riesigen, unzerstörbaren Festungen brüsten. Die Bedeutung, die das Gebiet von València während des Mittelalters hatte, hat sich in Form eines erhabenen Patrimoniums des erzwungenen Besuchs niedergeschlagen.

Wir starten von der regionalen Hauptstadt in dieser mittelalterlichen Route durch die Region València. In der gleichen Stadt València eröffnen wir unsere mittelalterliche Route mit der Lonja de la Seda (Marktplatz s / n), dem prächtigsten Juwel der europäischen Zivilgotik. Am Ende des 15. Jahrhunderts gebaut, um die Geschäfte der Kaufleute und ihrer leitenden Körperschaften zu beherbergen, sind ihre Sternräume der Handelsraum, der von 24 spiralförmigen Säulen gestützt wird, und das Consulado del Mar, das seine Pforten wieder geöffnet hat, interessante Sehenswürdigkeiten. Ein verjüngtes Image unter der enormen Kassettendecke. Klein im Vergleich, aber nicht weniger beeindruckend, sind die kleinen Figuren, die überall geformt werden: Harpyien, Hexen oder Dämonen. Die Lonja de la Seda wurde ebenfalls zum Weltkulturerbe erklärt.

 

In der gleichen Hauptstadt der Turia gibt es zwei Befestigungsanlagen, die die Altstadt uneinnehmbar machten. Es handelt sich um die Torres de Serranos und das Tor von Quart, die Teil der alten, mittelalterlichen Mauer waren. Sie sind die einzigen Tore, die von den Zwölf erhalten werden, die sie bewachten. Sie haben die Attacken bei den Bombenangriffen im Unabhängigkeitskrieg, den Erbfolgekrieg und den Bürgerkrieg erlitten.

 

Ohne die Provinz València zu verlassen, fahren wir nach Bocairent in den Süden, fast an der Grenze zu Alicante. Einen halben Kilometer von der Stadt entfernt finden Sie eine Reihe unzugänglicher, künstlicher Höhlen mit Öffnungen, die in den Felsen auf der Klippe des Barranc de la Fos geformt wurden. In der fast senkrechten Wand zählt man 53 in verschiedenen Höhen ausgegrabene Kammern, die sogenannten Covetes dels Moros. Es ist nicht sicher, ob es sich um westgotische Klöster oder Scheunen der Berberzeit handelte, die von den Bauern der Umgebung benutzt wurden.

 

Die einzigen beiden mittelalterlichen Moscheen in der Region València

 

In der Provinz València, genauer gesagt in den Städten Chelva und Simat de la Valldigna, gibt es die einzigen beiden mittelalterlichen Moscheen in der Region València. Beide sind Früchte dieser muslimischen Vergangenheit, die das alte Königreich València hatten. Die von Chelva (Region der Serranos), die heute die Kapelle von Santa Cruz (Straße Arrabal, 29) genannt wird, ist die älteste von ihnen (1370).  Das Simat de la Valldigna (la Safor), bekannt als die Xara-Moschee oder Santa-Anna-Kapelle, wurde im 15. Jahrhundert erbaut, um den Muslimen, die im Tal lebten, einen Ort zu beten zu geben.

 

Sie sind an der Reihe, den Norden der Region zu besuchen. Auf einer spitzen Kalksteinzitze im zerklüfteten Norden von Castellón erhebt sich die Stadt Morella, die mit ihren zwei Kilometern Ringmauer und 17 Türmen ihre mittelalterliche Schönheit bewahrt. Die Ruinen der Burg, auf der Spitze des Hügels, und zu ihren Füßen die Erzpriesterbasilika Santa María la Mayor dominieren für ein schönes, mittelalterliches Schauspiel von erstaunlicher Monumentalität. Die Straßen erlauben Ihnen, die Betrachtung von mindestens einem Dutzend Palästen und Häusern zu genießen, die vom alten Adel geschmückt sind.

 

In der Nähe von Morella liegt San Mateu, die historische Hauptstadt des Maestrazgo, denn hier befand sich der Palast des Großmeisters des mittelalterlichen Ordens von Montesa. Es hat ein wichtiges architektonisches Erbe, das die Kirche des 13. Jahrhunderts betont. In diesem Gebäude legte Clemente VII. 1429 seine Position als Papst nieder und beendete damit das abendländische Schisma.

 

Der älteste, arbeitende Ofen in Europa

 

Um den ältesten Ofen Europas in Betrieb zu sehen, müssen Sie nach Forcall in der Region der Häfen von Morella gehen. Dies ist der Forn de la Vila, die aus dem Jahr 1246 stammt und seine ursprüngliche Struktur beibehalten hat. Er befindet sich in einem Gebäude im Erdgeschoss in der Straße, die seinen Namen trägt, und wird von Zeit zu Zeit für die Santantonà verwendet, wo sie Getränke und Speisen wie Brötchen zubereiten, die beim Fiesta del Fuego verteilt werden, das von autonomem, touristischem Interesse erklärt wurde.

 

Culla, im Alto Maestrazgo, war im Besitz des mittelalterlichen Ordens der Tempelritter. Ein Spaziergang durch die alte Altstadt, die zum Kulturgut erklärt wurde, ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Bei einer Tour durch das Dorf können Sie die Ruinen der alten, arabischen Burg aus dem 13. Jahrhundert, den alten Granero del Comendador, heute bekannt als La Presó aus dem 13. und 14. Jahrhundert, das Alte Krankenhaus oder die Kirche von El Salvador betrachten.

 

Eine der bezauberndsten Städte an der Küste von Castellón, Peñíscola, liegt auf einer kleinen, felsigen Halbinsel im Schatten einer von den Templern Ende des 13. Jahrhunderts begonnenen Festung, die im 18. Jahrhundert von den Rittern von Montesa im 14. Jahrhundert restauriert wurde und während der Zeiten von Felipe II abgeschlossen wurde. In der Burg von Peñíscola wohnte auch ein großer Mann, Pedro de Luna, Benedikt XIII, der von der Kirche von Rom auf dem Concilio de Constanza als Antipapst betrachtet wurde.

 

Uneinnehmbare Burgen

 

Die mittelalterliche Route durch die Region València führt Sie nun in die Provinz Alicante. Aus ihrer mittelalterlichen Vergangenheit sind vielleicht die eindrucksvollsten Burgen, die mehrere Gemeinden kennzeichnen, die herausragendsten. Wir begannen mit Villena (14. Jahrhundert), um unsere Reise durch die Festungen von Banyeres (13. Jahrhundert), Biar (12. Jahrhundert), Castalla (11. Jahrhundert) oder Santa Bárbara (9. Jahrhundert) in Alicantes eigener Hauptstadt fortzusetzen. Es gibt viel mehr aber diese können hier nicht alle erwähnt werden. Sie zu entdecken ist ganz Ihnen überlassen.

 

Außerdem ist die mittelalterliche Wallfahrt nach San Pedro de Castellfort hervorzuheben, die in der Stadt Castell de Catí im Maestrazgo stattfindet. Jeden ersten Samstag im Mai nehmen alle Menschen an einer Prozession der Kapelle aus dem 14. Jahrhundert teil. Es ist eine der ältesten Wallfahrten Spaniens, die schon 1321 durchgeführt wurde. Die mittelalterliche Messe von Mascarell in der Provinz Castellón gewinnt ebenfalls an Bedeutung. Es ist ein winziger Vorort von Nules, umgeben von einer Mauer aus dem dreizehnten Jahrhundert, die auf wundersame Weise intakt geblieben ist, weil die Stadt die Bevölkerungszahl von etwa 200 Einwohnern nie überschritt.

 

Gemeinde         Alacant/Alicante     Banyeres de Mariola     Biar     Castalla     Morella     Sant Mateu     Forcall     Peníscola/Peñíscola     Culla     Catí     Nules     Chelva     Simat de la Valldigna     Bocairent    
Bilder
Lonja de Caballeros-Valencia
Lonja de Caballeros-Valencia

Entdecken Sie

  • Natur
  • Kultur
  • Sport
  • Essen und Trinken
  • Freizeit

Reisen Sie

  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Fremdenverkehrsämte
  • Erfahrungen
  • Veranstaltungskalender
  • Planen Sie Ihre Reise
  • Veröffentlichungen
  • Lassen Sie sich inspirieren

Kommen Sie zurück

  • Newsletter abonnieren
  • Soziale Netzwerke
  • #MittelmeerLive
Besuchen Sie die Website der Generalitat Valenciana
  • Cookie-Richtlinie
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Newsletters
  • © Turisme Comunitat Valenciana, 2022.
    Alle Rechte vorbehalten.
  • Weiter auf Facebook Weiter auf Twitter Weiter auf Instagram Weiter auf Youtube