• Zum Inhalt springen
  • Deutsch
    English Français Castellano Valencià Русский 简体中文
  • entdecken Sie
    • Reiserouten
      • Benidorm in 3 Tagen
      • València in 3 Tagen
      • Costa Blanca in 5 Tagen
      • Valencia in 5 Tagen
      • Alicante in 2 Tagen
      • Castellón in 5 Tagen
      • Alles sehen
    • Orte
      • Castellón Spain
      • València Turisme
      • Costa Blanca
      • Benidorm
      • València
      • Alicante City & Beach
      • Elche, oasis mediterráneo
    • Natur
      • Strände und Buchten
      • Routen
      • Naturlandschaften
      • Vögelbeobachtung
      • Astrotourismus
      • Ökotourismus
      • Landesinnere
      • Naturschwimmbäder
      • Dörfer mit ganz besonderem Charme
      • Alles sehen
    • Kultur
      • Feste
      • Festivals und darstellende Kunst
      • Museen
      • Denkmäler
      • Kulturrouten
      • UNESCO-Welterbestätten
      • Höhlenmalerei
      • Spanisch lernen
      • Zeitgenossische kunst
      • Alles sehen
    • Sports
      • Unternehmen für aktiven Tourismus
      • Tauchen
      • Nautisch
      • MTB, Fahrradtourismus und Radsport
      • Golf
      • Wandern
      • Reittourismus
      • Fischfang-Tourismus
      • Alles sehen
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Weintourismus
      • Ursprungsbezeichnung
      • Michelin-Sterne
      • Soles Repsol
      • Gastronomische Publikationen
      • Gastronomische Erlebnisse
      • Gastronomische Agenda
      • Alles sehen
    • Freizeit
      • Festivals
      • Freizeitparks
      • Shoppen gehen
      • Alles sehen
    • Andere
      • Barrierefreier und integrativer Tourismus
      • Familientourismus
      • Kongresstourismus

  • reisen Sie
    • Touristenangebot
      • Hotels
      • Campingplátze
      • Landhäuser
      • Tourismus-Herberge
      • Camping in einer privaten Finca
      • Ferienwohnungen
      • Komplementäre Dienstleistung
      • Unternehmen für aktiven Tourismus
    • Interessant für Sie
      • Aktuelles
      • Galerie
      • Lassen Sie sich inspirieren
      • Webcams
      • Agenda
      • Erfahrungen
    • Praktische Information
      • Wie man dorthin kommt
      • Tourismusbüros
      • Publikationen
      • Vorschläge für Ihre Reise

  • kommen Sie zurück
    • Newsletters
    • Soziale Netzwerke

  • Gewerbliche Anmeldung
  • Weiter auf Facebook
  • Weiter auf Twitter
  • Weiter auf Instagram
  • Weiter auf Youtube
  • Weiter auf TikTok
  • Vlog Vlog
Deutsch
Castellano Valencià English Français
  • Anmelden
Gehe zu Comunitat Valenciana
Gehe zu Comunitat Valenciana
  • entdecken Sie
  • reisen Sie
  • kommen Sie zurück

Reiserouten

Orte

Natur

Kultur

Sports

Essen und Trinken

Freizeit

Andere

Benidorm in 3 Tagen
València in 3 Tagen
Costa Blanca in 5 Tagen
Valencia in 5 Tagen
Alicante in 2 Tagen
Castellón in 5 Tagen
Alles sehen
Castellón Spain
València Turisme
Costa Blanca
Benidorm
València
Alicante City & Beach
Elche, oasis mediterráneo
Strände und Buchten
Routen
Naturlandschaften
Vögelbeobachtung
Astrotourismus
Ökotourismus
Landesinnere
Naturschwimmbäder
Dörfer mit ganz besonderem Charme
Alles sehen
Feste
Festivals und darstellende Kunst
Museen
Denkmäler
Kulturrouten
UNESCO-Welterbestätten
Höhlenmalerei
Spanisch lernen
Zeitgenossische kunst
Alles sehen
Unternehmen für aktiven Tourismus
Tauchen
Nautisch
MTB, Fahrradtourismus und Radsport
Golf
Wandern
Reittourismus
Fischfang-Tourismus
Alles sehen
Rezepte
Weintourismus
Ursprungsbezeichnung
Michelin-Sterne
Soles Repsol
Gastronomische Publikationen
Gastronomische Erlebnisse
Gastronomische Agenda
Alles sehen
Festivals
Freizeitparks
Shoppen gehen
Alles sehen
Barrierefreier und integrativer Tourismus
Familientourismus
Kongresstourismus

Touristenangebot

Interessant für Sie

Praktische Information

Hotels
Campingplátze
Landhäuser
Tourismus-Herberge
Camping in einer privaten Finca
Ferienwohnungen
Komplementäre Dienstleistung
Unternehmen für aktiven Tourismus
Aktuelles
Galerie
Lassen Sie sich inspirieren
Webcams
Agenda
Erfahrungen
Wie man dorthin kommt
Tourismusbüros
Publikationen
Vorschläge für Ihre Reise
Newsletters
Soziale Netzwerke
  • Sucher verwenden
  1. Startseite
  2. Lassen Sie sich inspirieren
  3. Valencianische Küche der Saison: typische Gerichte für den Sommer

Valencianische Küche der Saison: typische Gerichte für den Sommer

Teilen
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Per E-Mail teilen Per E-Mail teilen
PDF generieren Drucken
Lassen Sie sich inspirieren         horchata     comer en valencia     donde comer en valencia     gastronomia comunitat valenciana     recetas valenciana     que comer en valencia     esgarrat y escalivada     titaina     ensalada valenciana     salpicón de marisco     fideuá de gandia    

Veröffentlicht am 28/05/2021

Kosten Sie einige der typischsten Rezepte der Gastronomie Valencias, die genau das richtige für warme Sommertage sind.

 

Im Mittelmeerraum sind die hohen Temperaturen bereits zu spüren, die Produkte der Sommersaison kommen schon auf die Teller und man hat Lust auf frischere und leichtere Gerichte. Die valencianische Gastronomie überrascht uns immer wieder und dieses Mal geht es um köstliche Rezepte für die wärmeren Tage.

Wenn Sie sich also für einen gastronomischen Urlaub in der Region Valencia entscheiden, sollten Sie die Gerichte, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen, unbedingt probieren. Geschmack, Frische und Qualität garantiert. 

Die valencianische Küche der Saison

Esgarrat und escalivada 

Diese beiden Rezepte sind sich zwar sehr ähnlich, unterscheiden sich allerdings durch ein paar Zutaten. Beide sind jedoch kalorienarm und reich an Ballaststoffen und Vitaminen! Im Sommer werden sie besonders gerne kalt oder auf selbstgebackenem Toastbrot gegessen. Hört sich das nicht lecker an?

Esgarrat oder Esgarraet ist eines der Sternegerichte der beliebten valencianischen Küche. Es ist ein Salat aus gegrillter roter Paprika mit gesalzenem Kabeljau, Knoblauch und einem guten Olivenöl extra vergine. Der Name dieses Rezepts leitet sich aus der Art und Weise ab, wie der Kabeljau und die Paprika geschnitten werden. Man reist die Zutaten nämlich mit den Fingern in Streifen und nicht mit einem Messer. 

Escalivada besteht aus Auberginen, Paprika, Zwiebeln und geröstete Tomaten. Oft werden auch Thunfisch, Sardellen oder Mojama hinzugefügt, aber das hängt ganz vom Geschmack des Kochs und der Gäste ab. Ebenfalls ein frisches und unglaublich leckeres Rezept. 

Titaina

Titaina ist ein typisch valencianisches Rezept und vor allem für das Stadtviertel Cabanyal-Canyamelar. Wir sprechen fast schon von einem Wahrzeichen! Für die Zubereitung benötigen Sie nur rote Paprika, Tomaten, Pinienkerne und Tonyina de sorra. Auch die Zubereitung ist sehr simpel, Sie müssen nur die Paprika in den Ofen geben und, wenn sie gar ist, mit der Tomate braten. Dann werden alle Zutaten vermischt, um den unvergleichlichen Geschmack herauszuholen. Ein Gericht, das sowohl kalt als auch heiß gegessen werden kann!

Valencianischer Salat

Der valencianische Salat ist ein Rezept, das im Sommer auf keinem Tisch fehlt. Dieser typische Salat wird mit Produkten aus dem valencianischen Garten zubereitet und erhält genau daher seinen Namen. Salat, Tomate, Zwiebel und - fast immer - auch Oliven und hartgekochtes Ei, gewürzt mit Olivenöl und einer Prise Salz. Optional gibt es dazu auch Thunfisch, Mojama oder Sardellen, um dem Salat eine besondere Note zu verleihen. Ein leicht zuzubereitendes Rezept, das man im Sommer am liebsten jeden Tag isst.

Salpicón de marisco

Ein frisches Gericht, mit viel Geschmack und typisch mediterranem Aroma. Die Muscheln, Tintenfische und Meeresfrüchte werden in Stücke zerkleinert, genauso wie das Gemüse - zum Beispiel rote und grüne Paprika. Was noch? Ein gutes Dressing vor dem Servieren und am besten schmeckt es mit einem kühlen Weißwein.  

Fideuá de Gandia

Obwohl Reisgerichte die Spezialität der Region Valencia sind, steht das Fideuá ihnen in Nichts nach. Dieses Rezept, ursprünglich aus Gandia, ist ideal, um Familie und Freunde an einen Tisch zu bringen. Sie müssen lediglich eine gute Fischbrühe zuzubereiten und natürlich müssen die Zutaten wie die roten Garnelen aus Dénia, Langusten aus Gandia, Seeteufel von bester Qualität sein. Dazu kommen noch die Nudeln Nr. 3 und schon ist dieses leckere Gericht mit Mittelmeer-Aroma fertig.  

Horchata 

Was gibt es Besseres als eine leckere valencianische Horchata, um ein gutes Essen abzuschließen, sich abzukühlen oder sich einen Snack zu gönnen. Die Chufa (Tigernuss) aus Alboraya ist die Hauptzutat dieses Getränks, das auch als weißes Gold bezeichnet wird. Die Süße und der charakteristische Geschmack lassen sich nicht mit Worten erklären, probieren Sie selbst eine frische Horchata und kosten Sie auch die typischen Fartons, die man für gewöhnlich dazu isst. Die Kombination des Sommers! 

Dies sind nur einige Beispiele für Gerichte, die in dieser Saison auf jedem Tisch der Region Valencia zu finden sind, aber die valencianische Gastronomie hat noch vieles mehr zu bieten. Reisen Sie von Norden nach Süden und entdecken Sie all die typischen Rezepte des Sommers. Lernen Sie die Region Valencia mit den fünf Sinnen kennen, Sie werden begeistert sein!

Bilder
gastronomie region valencia
essen in valencia
rezepte aus valencia
Valencia

Entdecken Sie

  • Natur
  • Kultur
  • Sport
  • Essen und Trinken
  • Freizeit

Reisen Sie

  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Fremdenverkehrsämter
  • Erfahrungen
  • Veranstaltungskalender
  • Planen Sie Ihre Reise
  • Veröffentlichungen
  • Lassen Sie sich inspirieren

Kommen Sie zurück

  • Newsletter abonnieren
  • Soziale Netzwerke
Besuchen Sie die Website der Generalitat Valenciana
  • Cookie-Richtlinie
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Newsletters
  • Zugänglichkeit
  • © Turisme Comunitat Valenciana, 2025.
    Alle Rechte vorbehalten.
  • Weiter auf Facebook Weiter auf Twitter Weiter auf Instagram Weiter auf Youtube Weiter auf TikTok