Galerie

Weltkulturerbe der UNESCO,
weltkulturerbe der menschheit UNESCO region valencia,
patrimonio weltkulturerbe der menschheit UNESCO valencia,
El Patrimonio Mundial por la UNESCO
weltkulturerbe der menschheit UNESCO castellón,
weltkulturerbe der menschheit UNESCO alicante,
monumente weltkulturerbe der menschheit UNESCO,
orte weltkulturerbe der menschheit UNESCO,
Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Monumente und Traditionen werden besonders geschützt, weil sie einen außergewöhnlichen Wert haben, der über die Grenzen hinausgeht. Es ist ein Erbe, das für künftige Generationen bewahrt werden muss. In der Region Valencia gibt es unglaubliche Beispiele für solche Orte und Traditionen, die unsere Geschichte widerspiegeln.

Anhand des UNESCO-Weltkulturerbes in der Region Valencia können wir uns auf eine Reise durch unsere Geschichte begeben. Es führt uns Tausende von Jahre in die Vergangenheit, beispielsweise in Form von Felskunst, die Sie an Orten wie der La Araña Höhle in Bicorp oder dem Kulturpark Valltorta-Gasulla in Castellón bestaunen können. 

Auch die Bauten aus Trockenstein, wie die in Villafranca del Cid und in vielen anderen Orten, stehen unter diesem besonderen Schutz. Das Weltkulturerbe der Region Valencia würdigt Handwerksberufe und Arbeiten der damaligen Zeiten wie diese Bauten. Auch die tausendjährige Praxis des Holztransports über die Flüsse, die man noch heute in Antella oder Cofrentes erleben kann, gehört dazu.

Nicht zu vergessen, die emotionalen Feste, die unter dem Schutz des Weltkulturerbes der UNESCO stehen. Da wäre zum Beispiel der Festakt Rompida de la Hora in L'Alcora oder die Tamborada in Alzira. Ebenfalls zu unseren historischsten Festen gehören La Mare de Déu de la Salut in Algemesí oder das Misteri d'Elx, zwei Traditionen, die in unserer Gesellschaft tief verwurzelt sind.

Das Läuten der Glocken von Hand in Albaida, die Fallas in València, das wöchentliche Treffen des Tribunal de las Aguas, das seit Jahrtausenden immer donnerstags, ebenfalls in València, stattfindet, das einzigartige Gebäude der Seidenbörse von València oder der magische Palmenhain von Elche… Die Liste des Weltkulturerbes in unserer Region ist beeindruckend lang.

Auch alltägliche Bräuche werden von der UNESCO geschützt, wie die, die im charmanten Zentrum für traditionelle Kultur des Schulmuseums Pusol zu sehen sind. Haben Sie Lust bekommen, all diese kulturellen Manifestationen aus der Nähe kennenzulernen? Dann beginnen Sie mit der Reiseplanung!