ERBE DER MENSCHHEIT
UNESCO-Welterbestätten:
Die Lonja de la Seda von Valencia
Eines der schönsten bürgerlichen Gebäude der europäischen Gotik, das den wirtschaftlichen Wohlstand der Stadt bis ins 16. Jahrhundert zeigt.
Das Tribunal de las Aguas de la Vega von Valencia
Seit mehr als tausend Jahren trifft es sich jeden Donnerstag vor der Tür der Apostel der Kathedrale von Valencia. Eine Jury, die für die Lösung der Konflikte bei der Bewässerungswassernutzung unter den Landwirten verantwortlich ist.
Die Mittelmeerdiät
Geschmack, Gesundheit und Identität. Ein Lebensstil, der in jedem Rezept die Bedeutung des Produkts, die Essenz des Landes, die Seefahrtstradition und die Prägung unserer Bräuche und Kultur widerspiegelt.
Die Fallas
Jedes Jahr im März werden die Schießpulver-, Feuer-, Musik- und Fallero-denkmäler zu den Hauptakteuren einer der internationalsten und meist erwarteten Partys der Region Valencia.
Der Misteri d’Elx
Es ist ein sakro-lyrisches Drama mittelalterlichen Ursprungs, das jeden August zu Ehren der Himmelfahrt der Jungfrau Maria aufgeführt wird. Ein Markenzeichen der Stadt, das man persönlich einmal gesehen haben muss.
Der Palmenhain von Elche
Er verwandelt die Stadt in einen authentischen, einzigartigen Wald von außergewöhnlicher Schönheit, der aus Palmen besteht, unter denen die berühmte Huerto del Cura hervorsticht: Die fast zwei Jahrhunderte alte kaiserliche Palme.
Die Tamboradas
Die für die Osterwoche in Alzira (Valencia) und l'Alcora (Castellón) charakteristischen Trommeln sind ein kulturelles Symbol, das die Straßen mit einer Klangatmosphäre voller Emotionen erfüllt.
Die Fiestas de la Mare de Déu de la Salut in Algemesí
Eine der bedeutendsten Feierlichkeiten der Region Valencia. Die Straßen von Algemesí (Valencia) werden alljährlich am 7. und 8. September von Leidenschaft, Tanz und Musik des historischen Muixeranga erfüllt.
Die Kunst der Trockenmauern
Der Bau von Trockenmauern, traditionell in den ländlichen Gebieten des Landesinneren der Provinzen Castellón und Alicante, ist das perfekte Beispiel für das Gleichgewicht zwischen Natur und Mensch.
Felsmalerei am Mittelmeerbogen der Iberischen Halbinsel
In der Region Valencia reisen Sie in die Altsteinzeit und lernen die mehr als 300 Höhlenmalereien kennen, die das historische und kulturelle Erbe bereichern.
Lassen Sie sich inspirieren



