Wussten Sie, dass es in der gesamten Region Valencia sehr viele traditionelle Feste gibt? Fallas, La Tomatina, die Festlichkeiten der Mauren und Christen, Fogueres, La Magdalena und viele mehr. Haben Sie von einem schonmal gehört? Sie müssen sie einfach kennenlernen!
In der Region Valencia gibt es immer eine traditionelle Feste. Ein wenig Geruch nach Feuerwerk, wie bei den Fallas, die Mitte März zusammen mit den Feierlichkeiten zu Ehren von San José stattfinden. Im Frühling sind der Palmsonntag und die Osterwoche wichtig. Les Fogueres de Sant Joan füllen den Monat Juni mit Feuer und Kunst. Der Certamen Internacional de Habaneras y Polifonía findet im Juli statt. Die Tomatina de Buñol, im letzten Mittwoch im August, ist ein weiterer Klassiker. Im September der Entrada de Toros y Caballos von Segorbe von großem Interesse. Es hört hier aber nicht auf. Tatsächlich gibt es viele traditionelle Feste, die mindestens einmal im Leben erlebt werden sollten.
Im April erlebt Alcoy die Reconquista mit den Feierlichkeiten der Mauren und Christen wieder, Requena feiert im September die Feria y Fiesta de la Vendimia, im August erinnert sich Elche an das Mysterium und Castellón feiert am dritten Samstag in der Fastenzeit ein Fest zu Ehren Magdalenas.
Dies sind alles traditionelle Feste. Merken Sie, was Sie alles verpassen können?
Lassen Sie sich inspirieren
Wir laden Sie ein, unsere Ostertraditionen zu entdecken und sie persönlich zu erleben!
Como cada año, el primer domingo de las fiestas de La Magdalena, Castellón celebra su tradicional “Romeria de les Canyes”. Acto que congrega a miles de castellonenses para subir a la ermita de La Magdalena y rememorar los orígenes de la ciudad.
Sie haben noch nie vom Fest La Magdalena in Castelló de la Plana gehört? Dann lesen Sie weiter, es handelt sich um einzigartige Festtage, die man unbedingt einmal erlebt haben muss. Nutzen Sie unseren praktischen Reiseführer mit fünf unverzichtbaren Aktivitäten und genießen Sie ein Fest, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden!