Der Ursprung der Tradition der Uvas de la Suerte aus Vinalopó
Der Ursprung der Tradition der Uvas de la Suerte aus Vinalopó
Haben Sie sich jemals gefragt, woher die Tradition der Uvas de la Suerte kommt? Wussten Sie, dass die meisten Trauben, die man in Spanien verzehrt, aus dem Tal Vinalopó in der Provinz Alicante stammen? Wir erklären Ihnen den Ursprung dieser in Spanien einzigartigen Tradition.
Viele Länder haben ihre besondere Art, sich vom Jahr zu verabschieden und das nächste zu begrüßen aber dies ist eine Tradition, die ausschließlich in Spanien vorkommt.
Es gibt viele Theorien über den Ursprung dieser Tradition, aber die populärsten stammen aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Geschichte erzählt, dass eine Gruppe von Weinbauern aus Vinalopó in der Provinz Alicante beschlossen hatte, eine Aktion zu starten, um die große Ernte freizugeben, wie "Die Trauben des Glücks" (Uvas de la Suerte).
Auf diese Weise nahmen sie 12 Trauben zu sich, um das Jahr mit 12 Schlägen zu beenden. So viel wie das Jahr Monate hat, um im kommenden Jahr Glück zu haben.
Der Brauch wird bis heute gelebt, daher ist es die Traube des Vinalopó selbst, mit der der größte Teil des Staatsgebietes beliefert wird, um auf diesem Weg das Ende des Jahres zu feiern, der die Region auszeichnet.

