Ländlicher Kurzurlaub in der Region von l'Alcalatén
Ländlicher Kurzurlaub in der Region von l'Alcalatén
Das gebirgige Relief dominiert in der Region l'Alcalatén dank des imposanten Massivs Penyagolosa, dem höchsten Gipfel der Provinz und dem zweithöchsten der Region Valencia. Ein weitläufiges ländliches Gebiet, in dem es Erntefelder, Weingüter, wunderschöne Landschaften und Orte voller Geschichte gibt.
Die Route beginnt in l'Alcora, dem Tor zu l'Alcalatén, einer Stadt, die für die Fliesenindustrie bekannt ist, ein Erbe der Fabrik Real Ceramica del Conde Aranda. Ungefähr drei Kilometer von der Stadt entfernt befindet sich die muslimische Burg, die der Region ihren Namen gibt. Das Keramikmuseum und die "Rompida de la Hora" sind einige der besonderen Attraktionen.
Die Route führt weiter in Richtung Figueroles, direkt am Fluss Lucena gelegen, wo die Casa dels Col-Legials und die Kirche Sant Mateo hervorstechen.
Lucena del Cid mit dem Spitznamen „La Perla de la Montaña“ („Die Perle des Berges“) liegt im Herzen von l'Alcalatén. Ein malerisches Dorf, umgeben von reiner Natur, wo Sie Outdoor-Aktivitäten und angenehme Wanderrouten wie die Naturroute "Ruta dels Molins d'aigua" genießen können.
Von Costur aus erreichen Sie, über eine kurvenreiche Bergstraße, Les Use Les Usere res, ein Dorf, das zur “Ruta del Vino” gehört und eine der eindrucksvollsten religiösen Traditionen der Region Valencia schätzt: Els Peregrins de les Useres.
Atzeneta del Maestrat bewahrt eine Altstadt, in der sich imposante Mauern sich befinden. Platziert in einer Ebene, von der aus man Zugang zu Xodos, Vistabella und Benafigos hat.
Die 1.245 Meter hohe Vistabella del Maestrat ist das höchste Dorf der Region Valencia und zugleich der Hauptzugangspunkt zum Naturpark Penyagolosa und zum Schutzgebiet Sant Joan Penyagolosa, das Ziel zahlreicher Wallfahrten.
Das spektakuläre Bild des Ortes Xodos, welcher sich auf einem Felsen befindet und von einer beeindruckenden Klippe durchzogen ist, ist für sich genommen ein guter Grund, die Gegend zu besuchen und die ländliche Umgebung zu genießen.





