Galerie

Kommen und entdecken Sie die römische Villa Benicató, die in Nules inmitten von Orangenhainen liegt.

Villa Romana de Benicató, die römische Villa Benicató, in Nules, ist die erste Ausgrabungsstätte des Landkreises La Plana Baixa und befindet sich inmitten von Orangenhainen 700 m südöstlich von Caminàs. Ihre Geschichte geht auf das Jahr 1888 zurück, als bei landwirtschaftlichen Arbeiten im Pujol Überreste entdeckt wurden. Die von E. Codina und J. B. Porcar 1956 durchgeführten Ausgrabungen förderten eine rustikale Villa aus der Kaiserzeit zutage, die bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. bestand.

Die römische Villa Benicató befindet sich etwa 2,50 km von der heutigen Küste entfernt und ist eine einzigartige Kombination aus Farm und Wohnhaus. In ihrem Zentrum ragt ein viereckiges Peristyl mit einem runden Becken aus den 17 umliegenden Räumen heraus. Zwei dieser Räume sind mit Mosaiken verziert, die geometrische Formen und Pflanzen darstellen, die die Bedeutung und die Raffinesse der Anlage unterstreichen.

Das 1956 entdeckte Landhaus hat also einen Innenhof mit Säulengang und ein zentrales Regenwasserbecken. Die verschiedenen Räume, von denen einige mit Stuck und Mosaiken verziert sind und andere der Hauswirtschaft gewidmet waren, verfügen über Heizungsanlagen und Weinpressen. Zweifellos einen Ort, den man bei einem Besuch in Nules zusammen mit der befestigten Siedlung Mascarell besichtigen sollte. Kommen und entdecken Sie mehr!

Mehr Informationen
Zeitplan

Vorübergehen geschlossen.