Tipps für die Fallas
- Benutzen Sie den Öffentlichen Personennahverkehr und vor allem die U-Bahn in der Festwoche vom 15. bis 19. März, da viele Straßen aufgrund des Aufstellens der Figuren (Plantà) gesperrt sein werden.
- Die Sitzplätze, die auf der Straße an der Wegstrecke der Umzüge und Reiterumzüge aufgestellt werden, werden vermietet. Sie sind nicht reserviert und Sie können sich zu einem geringen Preis auf jeden verfügbaren Platz setzen.
- Benutzen Sie bequemes Schuhwerk, denn Sie werden viel gehen müssen, um die gesamten Fallas zu sehen.
- Wenn Ihnen der Lärm der Böller sehr laut erscheint, öffnen Sie den Mund und bedecken Sie sich nicht die Ohren, denn das macht es nur schlimmer.
- Wenn Sie sich zu nahe an die Böllerfeuerwerke Mascletàs trauen, werden Sie außer dem Lärm auch voller buntem Papier enden, das aus den explodierenden Böllern herausfliegt.
- Stellen Sie sich mit dem Rücken zum Wind, um Rauch und Papierschnipseln vorzubeugen.
- Beachten Sie außerdem immer den angegebenen Sicherheitsabstand.
- Verpassen Sie nicht, das typische Kürbis-Fettgebäck Buñuelos de Calabaza zu probieren, das Sie auf fast allen Straßen der Stadt finden werden.
- Und verpassen Sie vor allem nicht am 18. März um 1:30 in der Nacht die Feuernacht Nit de Foc, ein spektakuläres Feuerwerk in der Straße Paseo de la Alameda.
Bilder
