• Arroces

Die Besonderheit dieses Reisgerichts besteht darin, dass es - wie der Name sagt - im Ofen zubereitet wird. Wie die Paella und andere valencianische Reisgerichte handelt es sich hier ebenfalls um ein volkstümliches Gericht, für das in diesem Fall die Reste des Cocido, des typischen spanischen Eintopfs verwendet wurden. Deshalb zählen zu seinen Zutaten Kichererbsen, Schweinerippchen und Morcilla, die würzige spanische Blutwurst. Dieses Gericht ist vor allem in Regionen, wie La Costera beliebt, wo in Xàtiva seit Jahren ein Nationaler Arroz al Horno-Wettbewerb ausgetragen wird.

 

Für
4
Personen

Zutaten

500 g Schweinerippchen, 250 g trockene Zwiebel-blutwürste, 1 Knoblauchknolle, 2 Tomaten, 250 g Reis, 2 mittelgroße Kartoffeln, 125 g gekochte Kichererbsen, Öl, Salz.

Herstellung

In einem Tontopf das Fleisch, die trockenen Blutwürste und die Knoblauchzehen anbraten. Anschließend eine Tomate leicht anbraten und den Reis in dem Topf darin wenden. Die andere Tomate in Scheiben anbraten. Die doppelte Menge Wasser hinzufügen, würzen und die vorgekochten Kichererbsen hinzugeben. Kartoffeln in Scheiben schneiden, anbraten und zusammen mit der Tomate über dem Reis verteilen. Im Ofen backen, bis die Oberfläche einen Goldton annimmt.