Weltkulturerbe in der Region Valencia
Wussten Sie, dass es in der Region Valencia authentische Weltkulturerbestätten gibt? Wir stellen in diesem Bericht die sieben künstlerischen, kulturellen und traditionellen, valencianischen Sehenswürdigkeiten zusammen, die auf der renommierten Liste der UNESCO stehen.
Der Palmenhain von Elche (Palmeral de Elche)
El Palmeral de Elche ist mit mehr als 200.000 Palmen der größte Palmenhain Europas. Elche hat mehr Palmen als Einwohner! Er ist ein großartiger Ort in Elche, der einzigartige und unschätzbar schöne Exemplare zusammenbringt, wie das spektakuläre Huerto del Cura, die Wurzeln dieser kaiserlichen Palme mit sieben Ästen sind über zwei Jahrhunderte alt.
Die Fallas von Valencia
Wenn der Monat März vor der Tür steht, verwandelt Valencia sich in eine Stadt gefüllt mit Farbe, Lärm und Spaß. Schießpulver, Musik und Fallas-Monumente stehen hier im Rampenlicht. Die Fallas sind eines der international bekanntesten Festivals und werden seit Ende 2016 von der Unesco als immaterielles Kulturerbe der Menschheit angesehen.
Lonja de la Seda in Valencia
Auf der Plaza del Mercado von Valencia ist der Markt das erste Weltkulturerbe der Region Valencia und eines der schönsten Bauwerke der europäischen Gotik. Er besteht aus vier Teilen: dem Turm, dem Sala del Consulado del Mar, dem Patio de los Naranjos und dem Säulensaal. Er diente einst als das kommerzielle Epizentrum der Stadt.
Das Wassergericht von Valencia
Das Wassergericht von Valencia wurde 2009 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und war eine gesetzlich verankerte Wasserwirtschaftsbehörde. Seit der Zeit von Al-Andalus thront sie noch immer am gleichen Ort. Man trifft sich dort seit mehr als tausend Jahren jeden Donnerstag um 12 Uhr mittags und erläutert die Aufteilung des Flusses Turia, der acht Gräben und der Kanäle.
Höhlenmalereien auf dem Mittelmeerbogen der Iberischen Halbinsel
Bis zu vier valencianische Orte gehören zum Weltkulturerbe. Die Sarga-Hirsche in Alcoy, die Cova Remigia in Ares del Maestrat, die Stätten der Cava del Cavalls de la Valltorta in Tírig und die Cueva de la Araña in Bicorp. Dort finden Sie mehr als 300 Höhlenmalereien. Eine Kunst, die den Lauf der Jahrhunderte überstanden hat.
Der Misteri d'Elx
Die Misteri d'Elx ist ein lyrisches Drama mittelalterlichen Ursprungs, über den Tod, die Himmelfahrt und die Krönung der Jungfrau Maria. Es wird seit dem fünfzehnten Jahrhundert in der Basilika Santa Maria vorgeführt. Jeden August kommen Tausende von Besucher an mehreren Tagen nach Elche, um diese Aufführung zu genießen.
Das Fest der Mare de Déu de la Salut
Bis es die Fallas in Valencia gab waren die Feierlichkeiten zu Ehren der Mare de Déu de la Salut in Algemesí der aktuellste, valencianische Beitrag zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im September verwandelt sich das Dorf in ein lebendiges Museum, in dem Sie die Türme La Muixeranga, Els Tornejants, Els Bastonets, Les Pastoretes oder Les Llauradores bewundern können.


