• Zum Inhalt springen
  • Deutsch
    English Français Castellano Valencià Русский 简体中文
  • entdecken Sie
    • Reiserouten
      • Benidorm in 3 Tagen
      • València in 3 Tagen
      • Costa Blanca in 5 Tagen
      • Valencia in 5 Tagen
      • Alicante in 2 Tagen
      • Castellón in 5 Tagen
      • Alles sehen
    • Orte
      • Castellón Spain
      • València Turisme
      • Costa Blanca
      • Benidorm
      • València
      • Alicante City&Beach
      • Strände und Buchten
    • Natur
      • Dörfer mit ganz besonderem Charme
      • Routen
      • Naturlandschaften
      • Vögelbeobachtung
      • Astrotourismus
      • Ökotourismus
      • Landesinnere
      • Naturschwimmbäder
      • Alles sehen
    • Kultur
      • Feste
      • Festivals und darstellende Kunst
      • Museen
      • Denkmäler
      • Kulturrouten
      • UNESCO-Welterbestätten
      • Höhlenmalerei
      • Spanisch lernen
      • Zeitgenossische kunst
      • Alles sehen
    • Sports
      • Unternehmen für aktiven Tourismus
      • Tauchen
      • Nautisch
      • MTB, Fahrradtourismus und Radsport
      • Golf
      • Wandern
      • Reittourismus
      • Fischfang-Tourismus
      • Alles sehen
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Weintourismus
      • Ursprungsbezeichnung
      • Michelin-Sterne
      • Soles Repsol
      • Gastronomische Publikationen
      • Gastronomische Erlebnisse
      • Gastronomische Agenda
      • Alles sehen
    • Freizeit
      • Festivals
      • Freizeitparks
      • Shoppen gehen
      • Alles sehen
    • Andere
      • Barrierefreier und integrativer Tourismus
      • Familientourismus
      • Kongresstourismus

  • reisen Sie
    • Touristenangebot
      • Hotels
      • Campingplátze
      • Ländliche Unterkunft
      • Touristenheime
      • Verwaltungsgesellschaften
      • Komplementäre Dienstleistung
      • Unternehmen für aktiven Tourismus
    • Interessant für Sie
      • Aktuelles
      • Galerie
      • Lassen Sie sich inspirieren
      • Webcams
      • Agenda
      • Erfahrungen
    • Praktische Information
      • Wie man dorthin kommt
      • Tourismusbüros
      • Publikationen
      • Vorschläge für Ihre Reise
      • Travel Planner

  • kommen Sie zurück
    • Newsletters
    • Soziale Netzwerke
    • #MittelmeerLive

  • Gewerbliche Anmeldung
  • Weiter auf Facebook
  • Weiter auf Twitter
  • Weiter auf Instagram
  • Weiter auf Youtube
  • Weiter auf TikTok
  • Vlog Vlog
Deutsch
Castellano Valencià English Français
  • Anmelden
Gehe zu Comunitat Valenciana
Gehe zu Comunitat Valenciana
  • entdecken Sie
  • reisen Sie
  • kommen Sie zurück

Reiserouten

Orte

Natur

Kultur

Sports

Essen und Trinken

Freizeit

Andere

Benidorm in 3 Tagen
València in 3 Tagen
Costa Blanca in 5 Tagen
Valencia in 5 Tagen
Alicante in 2 Tagen
Castellón in 5 Tagen
Alles sehen
Castellón Spain
València Turisme
Costa Blanca
Benidorm
València
Alicante City&Beach
Strände und Buchten
Dörfer mit ganz besonderem Charme
Routen
Naturlandschaften
Vögelbeobachtung
Astrotourismus
Ökotourismus
Landesinnere
Naturschwimmbäder
Alles sehen
Feste
Festivals und darstellende Kunst
Museen
Denkmäler
Kulturrouten
UNESCO-Welterbestätten
Höhlenmalerei
Spanisch lernen
Zeitgenossische kunst
Alles sehen
Unternehmen für aktiven Tourismus
Tauchen
Nautisch
MTB, Fahrradtourismus und Radsport
Golf
Wandern
Reittourismus
Fischfang-Tourismus
Alles sehen
Rezepte
Weintourismus
Ursprungsbezeichnung
Michelin-Sterne
Soles Repsol
Gastronomische Publikationen
Gastronomische Erlebnisse
Gastronomische Agenda
Alles sehen
Festivals
Freizeitparks
Shoppen gehen
Alles sehen
Barrierefreier und integrativer Tourismus
Familientourismus
Kongresstourismus

Touristenangebot

Interessant für Sie

Praktische Information

Hotels
Campingplátze
Ländliche Unterkunft
Touristenheime
Verwaltungsgesellschaften
Komplementäre Dienstleistung
Unternehmen für aktiven Tourismus
Aktuelles
Galerie
Lassen Sie sich inspirieren
Webcams
Agenda
Erfahrungen
Wie man dorthin kommt
Tourismusbüros
Publikationen
Vorschläge für Ihre Reise
Travel Planner
Newsletters
Soziale Netzwerke
#MittelmeerLive
  • Sucher verwenden
  1. Startseite
  2. Lassen Sie sich inspirieren
  3. Wissenschaftlicher Tourismus: Astro Tourismus in der Region Valencia

Wissenschaftlicher Tourismus: Astro-Tourismus in der Region Valencia

Teilen
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Per E-Mail teilen Per E-Mail teilen
PDF generieren Drucken
Lassen Sie sich inspirieren         aras de los olmos     titaguas     alpuente     la yesa     turismo científico     reserva starlight de gúdar-javalambre     planetario de castelló de la plana     museo príncipe felipe de valència     museo didáctico e interactivo de ciencias de la vega baja del segura    

Veröffentlicht am 02/10/2020

Lassen Sie sich von der unglaublichen Weite des Universum mitreißen und entdecken Sie alles, was der wissenschaftliche Tourismus Ihnen zu bieten hat. Es wird garantiert alles andere als langweilig.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Ort zu entdecken. Durch seine Gastronomie, seine Geschichte, seine Kultur, seine Natur oder seine Sterne. Eine der besten Möglichkeiten mehr über Kultur zu lernen und sich zu bilden, ist definitiv das Reisen. Da wir wissen, dass Sie zu den neugierigen Abenteurern gehören, möchten wir Ihnen heute ein neues Konzept des Tourismus vorschlagen. Seien Sie gespannt!

In den letzten Jahren hat sich der wissenschaftliche Tourismus zu einer der gefragtesten Reisearten für Urlauber entwickelt, da er es ihnen ermöglicht, eine unglaubliche Vielfalt an Facetten ihres Reiseziels kennenzulernen. Es handelt sich um eine Form des nachhaltigen Tourismus, die auf dem Erwerb und der Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse beruht und auch als Kulturtourismus oder Erlebnistourismus verstanden werden kann.

Im Rahmen dieses Konzepts ist auch der Astro-Tourismus entstanden. Eine Aktivität, die sich auf die Beobachtung der Sterne von bestimmten Orten, kleinen Gemeinden und normalerweise dünn besiedelten Gegenden aus konzentriert, da man hier nicht von der Umweltverschmutzung und der Licht- und Schallverschmutzung eingeschränkt ist. Das bietet optimale Bedingungen, um den Sternenhimmel zu beobachten.

Astro-Tourismus in der Region Valencia

Die Region Valencia ist perfekte geeignet, um dieser Art von Tourismus nachzugehen. Das behaupten nicht nur wir, sondern auch die Fundación Starlight, die für den Schutz des Sternenhimmels und die Verbreitung der Astronomie zuständig ist. Sie hat das Potenzial verschiedener Gebiete der Region Valencia bereits erkannt.

Alpuente, Aras de los Olmos, La Yesa und Titaguas sind Teil des Sternenlichtreservats von Gúdar-Javalambre. Sie haben sich zu Gemeinden mit großem Mehrwert für Astronomie-Liebhaber entwickelt und sind dementsprechend auch beliebte Reiseziele für alle die, die nach einem Erlebnis im Rahmen des wissenschaftlichen Tourismus suchen.

Abgesehen von diesen, gibt es noch viele weitere Gemeinden, um Astro-Tourismus zu betreiben. Wir empfehlen Ihnen auch den beeindruckenden Sternenhimmel in Culla, Morella, Els Ports oder der Desert de les Palmes zu beobachten.

In der gesamten Region Valencia gibt es verschiedene Unterkünfte für Touristen, die die Sterne genießen möchten. Diese verfügen im Allgemeinen über einen Raum, der für die Himmelsbeobachtung, Teleskope und auch nächtliche Aktivitäten reserviert ist, um Ihnen ein himmlisches Erlebnis zu bieten. Auch für alle die, die gerne Urlaub im Landesinneren machen sind diese Unterkünfte eine tolle Gelegenheit, den "Sterne-Tourismus" zu genießen.

Der Astro-Tourismus als Beispiel für den wissenschaftlichen Tourismus wirkt demnach wie ein belebender Faktor für die Gegend und führt uns dazu, auch andere interessante Aspekte wie die Wanderwege, die Gastronomie, die Geschichte oder die Kultur vor Ort zu genießen.

Wir möchten Sie dazu motivieren, sich an einer Reise ganz im Sinne des Astro-Tourismus zu probieren und laden Sie ein, diesen in der Region Valencia zu entdecken, erleben und spüren. Es wird garantiert eine bereichernde Erfahrung sein, die uns die unendlich erscheinende Galaxie ein Stückchen näher bringen wird.

Andere Optionen im Rahmen des wissenschaftlichen Tourismus

Die Region Valencia fördert den wissenschaftlichen Tourismus durch verschiedene Organisationen und Projekte. In jeder ihrer Provinzen gibt es Beispiele wie das Hemisfèric oder das Príncipe Felipe de València Museum - in denen Anfassen erlaubt statt verboten ist - das Planetarium von Castelló de la Plana - der Ort, an dem man das All von klein auf entdecken kann - oder das emblematische didaktische und interaktive Wissenschaftsmuseum der Vega Baja del Segura (MUDIC).

Bilder
wissenschaftlicher tourismus spanien
wissenschaftlicher tourismus region valencia
was ist wissenschaftlicher tourismus
definition wissenschaftlicher tourismus,

Entdecken Sie

  • Natur
  • Kultur
  • Sport
  • Essen und Trinken
  • Freizeit

Reisen Sie

  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Fremdenverkehrsämter
  • Erfahrungen
  • Veranstaltungskalender
  • Planen Sie Ihre Reise
  • Veröffentlichungen
  • Lassen Sie sich inspirieren

Kommen Sie zurück

  • Newsletter abonnieren
  • Soziale Netzwerke
  • #MittelmeerLive
Besuchen Sie die Website der Generalitat Valenciana
  • Cookie-Richtlinie
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Newsletters
  • Zugänglichkeit
  • © Turisme Comunitat Valenciana, 2023.
    Alle Rechte vorbehalten.
  • Weiter auf Facebook Weiter auf Twitter Weiter auf Instagram Weiter auf Youtube Weiter auf TikTok