Reisgerichte der Region Valencia
Veröffentlicht am 24/11/2021
A banda, negro, amb fesols i naps, mit Kräutern, mit Eintopf, mit Huhn und Kaninchen... die Liste der Reisgerichte in der Region Valencia ist endlos. Jede Stadt und jeder Koch versteht es, den Rezepten eine einzigartige Note zu verleihen. Möchten Sie einige davon kosten? Dann halten Sie die Löffel bereit!
Die Reisgerichte der Region Valencia sind vielfältig, simpel, raffiniert, schmecken nach Meer und Bergen, können trocken sein oder in Brühe kochen, sind süß und vor allem köstlich. Wir möchten Ihnen einige dieser traditionellen Rezepte vorstellen, die in jedem Haushalt an die Zutaten angepasst werden, die man gerade da hat, vor allem, zum Wechsel der Jahreszeiten.
Reisrezepte der Region Valencia sind Teil unseres kulturellen Erbes, denn wir haben gelernt, diese Zutat selbst anzubauen. Wir werden kurz darauf eingehen, wie dieses Getreide in unserer Gegend wächst und zeigen Ihnen, wie wir es am besten verwerten können. Freuen Sie sich auf die traditionellsten Rezepte, bei denen der Reis die wichtigste Zutat ist.
Der Reisanbau in der Region Valencia
Der Reisanbau in València, Albal, Albalat de la Ribera, Alfafar, Algemesí, Beniparrell, Catarroja, Cullera, Massanassa, Sedaví, Silla, Sollana und Sueca begann um das 8. Jahrhundert herum. Eine Tradition, die von den Muslimen eingeführt wurde.
Dieses wichtige Getreide wird in verschiedenen Feuchtgebieten und hauptsächlich im heutigen Naturpark Albufera de València, in Städten und Dörfern wie El Palmar angepflanzt. Wenn man in der Albufera de València Reis isst, begibt man sich also zum Ursprung dieses Produkts.
Die besten Reisgerichte der Region Valencia
Die Reisgerichte der Region Valencia sind ein tief verwurzelte Tradition, die aus einem Produkt hergestellt werden, das mit großer Sorgfalt kultiviert wird. So ist ein fantasievoller Katalog an Rezepten entstanden, in dem mit Geschick bei der Kombination von Zutaten vorgegangen wird. Einige haben ein ausgeprägtes Fischaroma, andere werden mit Zutaten aus dem Landesinneren zubereitet. Beginnen wir also unsere Reise von Rezept zu Rezept entlang der beliebtesten Reisgerichte der Region Valencia!
Reis mit Kruste ist sehr typisch für die Provinz Alicante, zum Beispiel in Elche, Pego oder Orihuela, wo er mit einem verquirlten Ei überbacken wird, ein herzhaftes Rezept, das perfekt für den Winter ist. Wo wir schon von der kalten Jahreszeit sprechen, auch Reis mit Mangold - mit oder ohne Schnecken - oder Arròs amb fesols i naps - der in Meliana seit Jahren über dem Holzfeuer gekocht wird, damit jeder eine köstliche Portion mit nach Hause nehmen kann - sind wunderbare Gerichte, um sich von Innen heraus zu wärmen. In derselben Ortschaft, in L'Horta Nord, ist auch die Paella mit Stierleber oder Paella de bou, Endivien und Kichererbsen, ein Klassiker. Es gibt auch eine Wintervariante der traditionellen Paella, die sogenannte Paella Negra, der die Bohnen und Artischocken ihre dunkle Farbe verleihen.
Der klassische Reis aus dem Ofen mit seiner unglaublich goldenen Farbe, der in Tontöpfen gebacken wird, wird in Xàtiva und vielen anderen Orten besonders gut zubereitet. In Torrent wiederum gibt es ein Rezept, das üblicherweise zu San Blas zubereitet wird: den Rossejat torrentí mit seinen leckeren Fleischbällchen.
Die Olletas in denen Fleisch, Hülsenfrüchte und Gemüse mit Reis kombiniert wird, gibt es in der Region Valencia in Hülle und Fülle, wir möchten Ihnen allerdings die Olleta de Sant Mateu vorstellen. Der für die Ribera Baixa typische Arroz sucio oder Arroz brut ist ebenfalls eine gute Wahl gegen die Kälte und wird mit Löffel gegessen.
Reis essen in der Region Valencia bedeutet natürlich auch, an die Mittelmeerküsten zu reisen, wo Arroz a banda, Arroz negro oder der Arrocito aus Castelló de la Plana Ihnen die Aromen des Meeres näher bringen, die wunderbar zu unserem lokal angebautem Gemüse passen.
An dieser Stelle beenden wir die Liste, auch wenn wir wissen, dass es noch sehr viel mehr zu kosten gibt. Da wären typische Reisgerichte wie die typische Paella der Fastenzeit mit Kabeljau und Blumenkohl, die Olla seca de Alcoy, die mit der berühmten Pericana kombiniert wird, der Arròs de les riberes del Túria, mit Bohnen, Rüben, Kürbis und Orangen oder dem sehr heimischen Arroz de cocido, der je nach Laune des Kochs trocken oder brühwarm ist. Bessere Gründe gibt es nicht, um sich bei Tisch zusammenzusetzen. Guten Appetit!





