Ein Muss
Wenn Sie sich für das Inland entscheiden, um die Geschichte und die ungewöhnliche Landschaft kennenzulernen, sind Orte wie Bocairent, Requena, Morella, Sant Mateu, Biar, Castell de Guadalest einige der Ortschaften, denen Sie einen Besuch abstatten sollten. Um die mediterrane Essenz zu entdecken, wird ein Spaziergang unter anderem durch die Straßen von Jávea, Peñíscola oder Gandia zu einem echten Genuss. Ein Tag mit Sonne und Strand in einer einzigartigen Umgebung!
Darüber hinaus wird die traditionelle und hausgemachte Küche der einzelnen Standorte Ihren Aufenthalt abrunden. Sie sollten Ihren Urlaub nicht beenden, ohne die auf Holz zubereitete Paella und den Reis mit traditionellen Zutaten probiert zu haben. Eine Erfahrung, die Sie nie vergessen werden!
Haben Sie schon vom Convento del Carmen, dem Kloster El Carmen, in Cox gehört? Es handelt sich um ein Monument von lokaler Bedeutung, das 1611 von den Carmelitas Descalzos gegründet wurde und eine kleine mittelalterliche Einsiedelei ersetzte, die Nuestra Señora de las Virtudes gewidmet war. Dieses emblematische Gebäude war mehr als zwei Jahrhunderte lang das religiöse Zentrum der Gemeinde. Infolge der Beschlagnahmung kirchlichen Eigentums im 19. Jahrhundert wurde das Kloster stillgelegt. Die Marquise der Gemeinde ersteigerte jedoch das Anwesen, um sein Verschwinden zu verhindern. Dank dieser Geste konnte die Gemeinde Cox ihr Kloster bewahren und auch heute noch die Feste zu Ehren von Nuestra Señora del Carmen feiern. Nutzen Sie die Gelegenheit, wenn Sie in der Provinz Alicante unterwegs sind, um diese charmante Ortschaft zu besichtigen.
Entdecken Sie den Parque Cultural Valltorta Gassulla, den Kulturpark Valltorta Gassulla in Albocàsser! Er wurde 1998 gegründet und war der erste Kulturpark in der Region Valencia. Außerdem fiel seine Gründung mit der Erklärung des Höhlen- und Felskunstensemble des spanischen Mittelmeerraums zum Weltkulturerbe durch die UNESCO zusammen. Nehmen Sie sich also Zeit für Ihren Besuch
Der Park erstreckt sich unter anderem über Gemeinden wie Albocàsser, Ares del Maestrat und Benassal und verbirgt zahlreiche Unterstände und Höhlen mit Felsmalereien, die unter anderem Jagdszenen, Tiere, Bogenschützen und Frauenfiguren darstellen. Diese Höhlenmalereien sind einzigartige Stücke prähistorischer Kunst, die Sie in die Vergangenheit entführen und durch die dargestellte Dynamik und Bewegungen überraschen werden. Haben Sie Lust bekommen, sie aus nächster Nähe zu besichtigen?
El Conjunto Histórico Artístico, die kunsthistorische Stätte der Insel Tabarca, vor der Küste von Santa Pola, ist unglaublich charmant und Sie werden begeistert sein, wenn Sie durch die engen Gassen schlendern und nach Ecken zum Fotografieren zu suchen!
Im 18. Jahrhundert, um das Jahr 1760, begann man mit der Planung der Ummauerung dieses Eilands zu militärischen Zwecken und um eine feste Bevölkerung hier unterzubringen. Es wurden drei Tore gebaut: das Tor San Miguel bzw. Alicante, das Tor Levante und das Tor Trancada. Das Stadtbild besteht aus zwei senkrecht zueinander verlaufenden Hauptstraßen, die in einem idyllischen zentralen Platz zusammenlaufen.
Innerhalb der Stadtmauern befindet sich die kunsthistorische Stätte der Insel Tabarca mit dem Haus El Gobernador und einer Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die San Pedro und San Pablo gewidmet ist.
Außerhalb der Stadtmauern können Sie den 1862 errichteten Turm San José besichtigen. Auch der kleine Friedhof, der Leuchtturm und die antike Almadraba (zum Thunfischfang) gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Die kunsthistorische Stätte der Insel Tabarca ist zwar klein, aber voller Geschichte! Wir schlagen Ihnen vor, einen Segeltrip zur Insel Tabarca zu unternehmen, um in dem kristallklaren Wasser zu schnorcheln oder zu tauchen, einen angenehmen Spaziergang durch die typischen Straßen zu machen und natürlich die traditionelle Gastronomie zu genießen! Sind Sie bereit für dieses Abenteuer?
Mascarell in Nules ist ein architektonischer Schatz in der Region Valencia, es ist die einzige vollständig ummauerte Gemeinde der gesamten Region ist! Ihre Ursprünge gehen auf das 13. Jahrhundert zurück, und die Mauern haben einen Umfang von 620 Metern, eine Dicke von 120 cm und eine Höhe von 6 Metern. Es handelt sich um eine beeindruckende viereckige Anlage mit viel Geschichte!
Obwohl Mascarell keine Zinnen hat, verfügt es über vier Türme, die strategisch in der Mitte jeder Flanke platziert sind, sowie über zwei Eingänge, die nach Osten und Westen ausgerichtet sind und den Zugang zur Umfriedung ermöglichen. Früher war die Gemeinde von einem Wassergraben umgeben, der heute als harmloser Bewässerungsgraben dient.
Die historischen Verbindungen zwischen Mascarell und Burriana sind offensichtlich, denn die im 13. Jahrhundert aus Burriana vertriebenen Muslime fanden hier Zuflucht und gründeten diese Nachbarstadt. Es wird vermutet, dass der Name Mascarell auf das arabische Wort Mu'askarum zurückgeht, was "das Lager" bedeutet.
Wenn Sie sich in der Gegend aufhalten, sollten Sie dieses architektonische Juwel unbedingt besichtigen und einen Spaziergang auf dem Gelände unternehmen, denn es hat etwas Faszinierendes und Besonderes an sich und auch die umliegende Natur wird Sie begeistern! Kommen und entdecken Sie Mascarell!
Iglesia Parroquial de San Bartolomé Apóstol, die Pfarrkirche San Bartolomé Apóstol in Borriol ist ein obligatorischer Halt bei einem Besuch dieser Gemeinde in Castellón. Sie wurde zwischen dem späten 16. und dem frühen 17. Jahrhundert erbaut und zeigt Elemente der Spätrenaissance und des Barocks. Es ist ein wunderbares Erlebnis, durch ihr Inneres zu schlendern und die verschiedenen Kapellen, wie die Kapelle La Comunión, sowie ihre schlichte Fassade im Renaissance-Stil zu bewundern. Sowohl von innen als auch außen ist Stein das Hauptmerkmal, das sich in den Bögen und Säulen sowie im Chorraum widerspiegelt. Der Chorraum beherbergt eine Orgel aus dem Jahr 1887, die 2005 restauriert wurde und der Glockenturm ist ein viereckiger Turm mit drei Abschnitten, auf denen kuriose Gravuren zu sehen sind, die die Geschichte der Kirche erzählen.
Die Pfarrkirche San Bartolomé Apóstol charmantes Gebäude und nur einer der vielen Gründe für einen Besuch in Borriol. Hier gibt es nämlich auch mehr als 10.000 Jahre alte Höhlenmalereien sowie ein interessantes Museum, das Museu d'Història de Borriol (MUHBO), zu besichtigen. Die Sammlung und die Ausstellungen des Museums werden Sie faszinieren. Dazu gehören auch Stücke, die von der Via Augusta mitgebracht wurden, als sie durch den Ort führte, und die Ihnen einen Einblick in das Leben geben, das im Laufe der Jahrhunderte in dieser Gegend von La Plana Alta stattgefunden hat.
Kommen und besuchen Sie Borriol, um eine urbane Route von Monument zu Monument zu machen. Sie werden begeistert sein!
Die Iglesia Parroquial de San Miguel Arcángel, die Pfarrkirche San Miguel Arcángel, ist ein Gebäude mit einer langen Geschichte. Ihr Bau begann kurz nach dem Besuch von Juan de Ribera, Vizekönig, Erzbischof von Valencia und Patriarch, in Enguera im Jahr 1585. Juan de Ribera schlug vor, eine neue, größere Kirche zu bauen, um der Stellung Engueras zu jener Zeit gerecht zu werden. Die heutige Kirche wurde an der Stelle eines alten Tempels aus der Zeit von Jaime I. errichtet. Im Jahr 1645 wurden die Arbeiten am Hauptteil der Kirche mit einem einzigen Kirchenschiff und 12 Seitenkapellen abgeschlossen. Später, zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert, wurde der Glockenturm im herrschaftlichen Stil errichtet und 1737 fertiggestellt. Der Komplex ist ein Beispiel für das lokale Kulturerbe von Enguerino, das man unbedingt besichtigen sollte.
Das Gebäude verfügt über drei Eingänge, einen Haupteingang und zwei seitliche Eingänge. Am Fuß des Gebäudes befindet sich die Puerta Mayor, die 3 m über dem Boden des Platzes liegt. Die Puerta del Hospital auf der linken Seite war die Tür des früheren Tempels, und die Puerta de las Moreras auf der Epistelseite hat eine Treppe deren Steingeländer bis heute erhalten ist.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten von Enguera besichtigen möchten, sollten Sie sich unbedingt auch Zeit für die Pfarrkirche San Miguel Arcángel nehmen. In ihrem Inneren befinden sich wertvolle Werke wie das Altarbild der Virgen de Gracia, eine Tafel im Stil der Renaissance aus dem 15. Jahrhundert, genauso wie das gotische Prozessionskreuz (15. Jahrhundert) und das Taufbecken (17. Jahrhundert). Besichtigen Sie dieses Kulturgut von lokaler Bedeutung und entdecken Sie all seine versteckten Ecken und Geschichten.
Auf einem Felsrücken auf 330 Metern Höhe befindet sich die Burg Borriol und wacht majestätisch über dieser Gemeinde Castellóns.
Die Burg ist eine Ruine, von der allerdings noch einige Teile erhalten sind. Im oberen Bereich befindet sich die mittelalterliche Festung, mit einer Länge von etwa 70 m. Sie gilt als Felsenburg und nimmt 100 % der Fläche ein, auf der sie steht; um sie herum fallen steile Abhänge in die Tiefe herab.
Der Ursprung der Burg Borriol ist arabisch und heutzutage können wir zwei verschiedene Anlagen sehen. Die erste befindet sich auf dem Gipfel des Felsens. Ihr Grundriss ist unregelmäßig und langgestreckt, mit fünf Seiten und nimmt 392 m² ein. Hier befanden sich die Haupträume des Komplexes sowie zwei Zisternen. Der Waffenhof, die Nebengebäude und die Residenz des Herrn sind einige der Räume, die heute noch zu sehen sind. Die zweite Anlage der Burg Borriol diente als Barbakan und nimmt eine Fläche von 540 m² ein. Der Zugang erfolgt über die erste Anlage, in der sich das Zisterne und die Stallungen befinden.
Besichtigen Sie die Ruinen einer Burg, die zu ihrer Zeit ein Kontrollpunkt der Via Augusta war und von den Christen sehr geschätzt wurde, weswegen sie ihren guten Zustand erhalten und gepflegt haben. Entdecken Sie das lokale Erbe von Borriol und genießen Sie die Aussicht!
Castillo de Sagunto, die Burg von Sagunto, ist ein prächtiges Bauwerk, das einen charakteristischen Teil des Stadtbildes ausmacht. Sie steht auf einem Bergrücken in den Höhen des Naturparks Serra Calderona, wie eine Krone über der geschichtsträchtigen Stadt Sagunto, einem Reiseziel, das viel zu bieten hat!
Die Ursprünge der Burg von Sagunto gehen auf eine iberische Siedlung zurück, aus der Römer, Westgoten, Muslime und Christen im Laufe der Jahrhunderte eine beeindruckende Festung machten. Tatsächlich wurde diese Burg bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Militärgarnison genutzt!
Wir empfehlen Ihnen unbedingt einen Besuch der Burg von Sagunto einzuplanen, da man sie auf einer interessanten Tour besichtigen kann. Sie werden Bereiche wie die Ställe, den Waffenhof, das antike römische Forum sowie eine historische Zisterne entdecken. Außerdem sind Mauern aus verschiedenen Epochen und mehrere Türme bis heute erhalten geblieben. Machen Sie sich also bereit, eines unserer emblematischsten Monumente kennenzulernen!
Am Ortseingang von Vilafamés befindet sich eines der wichtigsten Denkmäler dieser Ortschaft: die Pfarrkirche de la Asunción.
Ihre Struktur besteht aus nur einem einzigen Schiff und in ihrem Inneren können Sie interessante dekorative Elemente beobachten. Das Hauptaltarbild aus dem frühen 17. Jahrhundert ist nur eines davon.
Gestützt wird das Gebäude von korinthischen Pilastern, Rundbögen mit vergoldeten Applikationen und einem Halbgewölbe. Alle sind mit barocken Elementen verziert.
Möchten Sie mehr über die architektonischen Schätze dieses Ortes erfahren? Dann reisen Sie nach Castellón und sehen Sie selbst, eines der schönsten Dörfer Spaniens erwartet Sie.
Iglesia Parroquial de San José, die Pfarrkirche San José in L'Alfàs del Pi, ist ein charmantes Gotteshaus aus dem 18. Jahrhundert, in der eine interessante Holzskulptur aufbewahrt wird, deren Ursprünge auf das frühe 19. Jahrhundert zurückgehen. In den kleinen Seitenkapellen im Inneren der Kirche können Sie außerdem verschiedene Bilder bewundern.
Die Pfarrkirche San José in L'Alfàs del Pi befindet sich an einem belebten Platz, von dem aus Sie Ihren Rundgang durch diesen Ort im Landkreis La Marina Baixa beginnen können. Gehen Sie auch vorbei am Turm Bombarda, der sich direkt am Strand befindet und seit Jahrhunderten über dem Meer wacht. Wenn Sie noch mehr Zeit haben, empfehlen wir Ihnen auch einen Spaziergang entlang der Route zum Leuchtturm L'Albir, einem Weg am Meer mit atemberaubenden Aussichten, zu machen.
In L'Alfàs del Pi können Sie die tollsten Aktivitäten unternehmen, denn die Landschaft des Naturparks Serra Gelada ist eine wunderschöne Kulisse; da können Sie natürlich auch tolle Fotos schießen. Kommen und besichtigen Sie die Pfarrkirche San José und andere sehenswerte Orte!