In Valencia finden Sie im Laufe der Geschichte viele Spuren der Bedeutung von Seide, die besonders zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert relevant sind. Die Lonja de los Mercaderes, bekannt als Seidenbörse, ist beispielsweise ein Meisterwerk der zivilen valencianischen Gotik.
Das mittelalterliche Viertel von Velluters, der Ort, an dem sich die Sederos siedelten, hat noch immer das Flair vergangener Zeiten, mit kleinen Gebäuden, in denen Handwerker untergebracht waren, sowie einige Villen wie der Palast von Tamarit erhalten. In diesem valencianischen Viertel befindet sich das 1686 gegründete Colegio del Arte Mayor de la Seda, derzeit Sitz des Seidenmuseums. Es ist der Kilometer 0 der Ruta de la Seda von Valencia, eine Route mit mehreren Haltestellen, die das wertvolle historische, architektonische und künstlerische Erbe des Seidenhandels in der Stadt offenbart.