Das historische Erbe der Region Valencia ist reich und vielfältig. In vielen Städten und Dörfern gibt es kirchliche Bauwerke, die uns von der Vergangenheit, ihren Licht- und Schattenseiten und einem Leben in anderen Zeiten erzählen. Das Kloster Sant Jeroni de Cotalba ist eines der besten Beispiele dafür. Wo sich das Kloster Sant Jeroni de Cotalba befindet? In Alfauir, einer Gemeinde, die nur 8 km von Gandia entfernt liegt.
Dieses Gebäude wurde Ende des 14. Jahrhunderts an der Stelle einer muslimischen Almoina errichtet, die der Herzog von Gandia erwarb, um der Hieronymitengemeinde von Xàbia Unterschlupf zu gewähren. Der Zauber des königlichen Klosters Sant Jeroni de Cotalba besteht aus den stilistischen Strömungen, die es im Laufe seiner mehr als 600 jährigen Existenz geprägt haben, wodurch ein absolut faszinierendes Mosaik entstanden ist. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Besuch, es lohnt sich!
In diesem Gebäude finden sich Elemente der Mudéjar-Gotik, der Renaissance, des Barock, des Neoklassizismus und sogar einige neugotische Räume, die allesamt von einer beeindruckenden Geschichte zeugen: Es ist nämlich das erste Kloster des Hieronymitenordens, und es wird angenommen, dass Pere March, der Vater des Dichters Ausiàs March und Butler des Herzogs, die Pläne und die Struktur des Klosters entworfen hat.
Der Kreuzgang des Klosters Sant Jeroni de Cotalba ist eines seiner charakteristischsten Elemente. Hier kann man die für die Mudéjar-Periode typischen zweifarbigen roten und weißen Bögen und einen von Orangenbäumen, hohen Dattelpalmen und Hecken bewachsenen Innenhof sehen. Apropos Gärten, der Außenbereich des Klosters ist von unglaublicher Schönheit: Nehmen Sie sich Zeit, die romantischen Gärten, die die Familie Trénor zu Beginn des 20. Jahrhunderts anlegen ließ, zu erkunden. Es gibt eine große Vielfalt an Bäumen und nicht einheimischen Pflanzen sowie einen Teich und einen Kiefernwald, der die Gärten umgibt und zu Wanderungen und Mountainbiketouren einlädt.
Das Kloster Sant Jeroni de Cotalba ist das ganze Jahr über geöffnet, es gibt also keinen Grund, es nicht zu besuchen! Die verschiedenen Führungen (Theater-, Familien- und Nachtführungen) ermöglichen es, die Geschichten und Anekdoten, die sich in dem Gebäude verbergen, auf lehrreiche und unterhaltsame Weise zu entdecken. Möchten Sie mehr erfahren? Dann klicken Sie auf "Play" und lernen Sie dieses beeindruckende Kloster kennen!