Kultureller Reiseführer in Castellón de la Plana entlang von Kunst und Geschichte

Galerie




Galerie
- Castelló de la Plana
Nutzen Sie unseren kulturellen Reiseführer zu Castellón de la Plana und planen Sie eine Reise, bei der Kunst, Sehenswürdigkeiten und Geschichte im Mittelpunkt stehen. Wir haben eine zweitägige Route für Sie zusammengestellt, aber je mehr Zeit Sie haben, desto besser. Machen Sie sich bereit, die Stadt durch andere Augen zu sehen, und lernen Sie mehr über ihre kulturelle Seite!
Tag 1: Kulturroute durch Castellón de la Plana
Unser kultureller Reiseführer zu Castellón de la Plana beginnt natürlich im Herzen der Stadt, auf dem Zentralmarkt. Hier können Sie, abgesehen von den köstlichen Produkten, auch ein sehr interessantes Gebäude entdecken. Ebenso interessant wie das Rathaus von Castellón de la Plana, ein beeindruckender Barockbau, oder das antike Kasino, das in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist.
Weitere Stationen auf dieser Tour sind die Kirche Santa María la Mayor und der Glockenturm El Fadrí sowie das Gebäude der Lonja del Cáñamo aus dem 17. Jahrhundert. Anschließend geht es vorbei am Bischofspalast aus dem 18. Jahrhundert bis zu dem wunderschönen Postgebäude. Bei Letzterem handelt es sich, genauso wie bei einigen weiteren Gebäuden auf der Plaza de la Farola, um wunderschöne Beispiele des Jugendstil.
Nach diesem intensiven Rundgang möchten Sie sich sicher mit einem köstlichen Ximo stärken, einem traditionellen, herzhaften Snack, den Sie in jeder Bäckerei bekommen. Und dann geht es auch schon weiter! In unserem kulturellen Reiseführer dürfen natürlich auch die Museen von Castellón de la Plana nicht fehlen. Nehmen Sie sich zum Beispiel Zeit für einen Besuch im MUCC, einem interessanten ethnologischen Museum.
Tag 2: Sehenswürdigkeiten in Castellón de la Plana
Auf der zweiten Etappe unserer Kulturroute in Castellón de la Plana begeben wir uns in die nähere Umgebung, wo es wirklich interessante Monumente zu sehen gibt. Besuchen Sie zum Beispiel das Castell Vell und die Einsiedelei La Magdalena. Das Castell Vell ist eine Festung islamischen Ursprungs und die Einsiedelei La Magdalena wird jedes Jahr zum Schauplatz für die traditionelle Wallfahrt Les Canyes.
Wenn Sie an dieser Stelle noch Zeit haben, empfehlen wir, sich eine Route herauszusuchen, um die Einsiedeleien zu besuchen, die entlang der wichtigsten ländlichen Wege rund um die Stadt liegen. Das sind unter anderem die Einsiedeleien San Jaime de Fadrell, San José del Censal oder San Isidro. Es handelt sich um kleine, charmante Bauten, die ganz einfach zu Castellón de la Plana gehören! Und? Werden Sie unseren kulturellen Reiseführer für Ihren nächsten Urlaub nutzen?