Paisaje Protegido de la Sierra de Bernia y Ferrer
Galerie
Galerie
- 03510
- Benissa, Alcalalí, Xaló, Callosa d'en Sarrià, Calp, Tàrbena, Altea
- 03510
- Kontaktinformationen
- 961 971 941
- marcaparcs@vaersa.com
- Zugriff auf das Internet
Die Sierra de Bernia y Ferrer ist eine Bergkette von bedeutendem landschaftlichen und ökologischen Wert, die sich zwischen den Gemeinden Benissa, Xaló, Altea, Calp, Alcalalí, Tàrbena und Callosa d'en Sarrià erstreckt. Mit Gipfeln, die bis zu 1129 Meter hoch sind, wie der Bèrnia, bildet diese Gebirgskette eine natürliche Barriere senkrecht zur Küste. Das abrupte Relief aus steilen Hängen und felsigen Graten aus Kreide- und Eozän-Kalkstein ist wirklich beeindruckend und es gibt sogar einen Tunnel mit einem natürlichen Aussichtspunkt, dem Forat de Bèrnia.
Die hohe Lage der Sierra de Bernia y Ferrer, ihre ökologische Vielfalt und die Nähe zum Meer bilden vorteilhafte Lebensräume für zahlreiche Arten, darunter auch mehrere endemische. Einer der Gründe, die diesem Gebiet den Titel als Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse der Region Valencia eingebracht haben.
Auch das historische Erbe dieser Gegend ist beeindruckend: Die Festung Sierra de Bernia y Ferrer und der Turm von Bernia aus dem 13. Jahrhundert zeugen von der Besiedlung durch den Menschen bis in die Zeit der Mauren. Die Bauernhäuser, Viehhöfe und Steinterrassen spiegeln die landwirtschaftliche Tradition wider und sind Teil der Kulturlandschaft der Sierra.
Die Sierra de Bernia y Ferrer wurde zum geschützten Landschaftsgebiet erklärt und verbindet natürliche, kulturelle und landschaftliche Werte mit einer Bewirtschaftung, die auf die Erhaltung der Harmonie zwischen Mensch und Umwelt ausgerichtet ist. Sie bietet einen einzigartigen Raum, um die Natur, die Geschichte und die ökologische Vielfalt der Region Valencia kennenzulernen.
Geschützt